Evonik Industries AG
 

DGAP-News News vom 03.03.2016

Evonik Industries AG Q4/Gesamtjahr 2015: Hervorragendes Geschäftsjahr 2015; Kraftvoll den Herausforderungen des Jahres 2016 begegnen (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: Evonik Industries AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

2016-03-03 / 07:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Sendesperrfrist: 3. März 2016, 7.00 Uhr
 

Wirtschaftliche Eckdaten:
1. Januar - 31. Dezember 2015 / Ausblick 2016
 

Hervorragendes Geschäftsjahr 2015
Kraftvoll den Herausforderungen des Jahres 2016 begegnen

- Mit gutem 4. Quartal die Prognose 2015 sicher erreicht

- Vorstandsvorsitzender Klaus Engel: "Konsequente Umsetzung der Wachstumsstrategie zahlt sich aus."

- Deutliche Anhebung der Dividende um 15 % auf 1,15 EUR geplant

- Geschäft soll sich auch 2016 in einem schwierigen Umfeld erfolgreich entwickeln: Bereinigtes EBITDA zwischen 2,0 und 2,2 Milliarden EUR erwartet

Die Evonik Industries AG hat das vergangene Jahr mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen und die prognostizierten Ziele sicher erreicht. "Unsere Strategie, kraftvoll in organisches Wachstum, also in neue Produktionskapazitäten und Innovationen zu investieren, hat sich für das Unternehmen und seine Aktionäre gelohnt", sagte Klaus Engel, Vorsitzender des Vorstandes der Evonik Industries AG, heute zur Vorlage der Zahlen des Geschäftsjahres 2015. Trotz geringen Wachstums der Weltwirtschaft und gegen den allgemeinen Trend in der chemischen Industrie sei das Ergebnis von Evonik stark gewachsen. "Wir haben einmal mehr die spezifischen Anforderungen unserer Kunden verstanden und mit maßgeschneiderten Produkten und Lösungen zielgerichtet bedient", erklärte der Vorstandsvorsitzende.

Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung werden Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 18. Mai eine Anhebung der Dividende von 1,00 EUR auf 1,15 EUR je Aktie vorschlagen. "Der hohe operative Cashflow im abgelaufenen Geschäftsjahr erlaubt diese deutliche Anhebung der Dividende, ohne die ehrgeizigen Wachstumsziele des Unternehmens zu beeinträchtigen", erklärte Engel.


Wichtige Kennziffern für das Geschäftsjahr 2015

- Der Konzernumsatz stieg um 5 Prozent auf 13,5 Milliarden EUR (2014: 12,9 Milliarden EUR).

- Das bereinigte EBITDA lag wie prognostiziert mit 2,47 Milliarden EUR deutlich über dem Vorjahr (+31 Prozent, 2014: 1,9 Milliarden EUR).

- Die Wachstumssegmente Nutrition & Care sowie Resource Efficiency erzielten höhere Ergebnisse; Performance Materials blieb trotz des deutlich niedrigeren Ölpreises nur leicht unter dem Vorjahr.

- Die bereinigte EBITDA-Marge lag mit 18,2 Prozent (2014: 14,6 Prozent) im Branchenvergleich auf einem herausragenden Niveau.

- Der ROCE von 16,6 Prozent stellt eine sehr attraktive Verzinsung des Kapitals dar.

- Durch das starke operative Geschäft stieg das bereinigte Konzernergebnis um 44 Prozent auf 1.128 Millionen EUR (2014: 782 Millionen EUR).

- Der freie Cashflow (Free Cashflow) nach Abzug der Auszahlungen für Sachinvestitionen lag mit 1.052 Millionen EUR auf einem sehr hohen Niveau.

Die starke operative Geschäftsentwicklung und die disziplinierte Umsetzung der Wachstumsinvestitionen spiegeln sich in einem starken ROCE und einem hohen freien Cashflow wider. "Auch in Zukunft werden Kapitaleffizienz und Cashflow für Evonik eine zentrale Bedeutung haben", sagte Ute Wolf, Finanzvorstand von Evonik.

Kraftvoll den Herausforderungen des Jahres 2016 begegnen

Die schwache Dynamik der Weltwirtschaft, die hohe Volatilität an den Märkten und die Zunahme geopolitischer Spannungen prägen den Beginn des Jahres 2016. Vor diesem Hintergrund erwartet Evonik für das laufende Geschäftsjahr dank seiner starken Marktpositionen und der Konzentration auf wachstumsstarke Geschäfte weiterhin eine gute Nachfrage nach seinen Produkten. Rückläufige Verkaufspreise werden dieses spürbare Mengenwachstum jedoch überlagern, so dass der Umsatz leicht zurückgehen wird. Das bereinigte EBITDA wird zwischen 2,0 und 2,2 Milliarden EUR erwartet.

Fundament für Wachstum wird gestärkt

Zu den Erwartungen für das laufende Jahr sagte Engel: "Auch wenn sich die weltweiten Rahmenbedingungen zur Jahreswende weiter eingetrübt haben, werden wir unsere Wachstumschancen 2016 weiter konsequent nutzen."

So wird Evonik das starke Marktwachstum bei der Aminosäure Methionin durch einen bedarfs- und zeitgerechten Ausbau der Kapazitäten weiter begleiten. Der Aufsichtsrat von Evonik hat am 2. März 2016 grünes Licht für die Basisplanung einer weiteren Methionin-Anlage in Singapur gegeben. Das Gremium genehmigte ferner die Übernahme des norwegischen Unternehmens MedPalett AS. Mit dem Erwerb des Herstellers von Nahrungsergänzungsmitteln entwickelt Evonik sein Geschäft mit Pharma- und Food-Ingredients strategisch weiter. Außerdem expandiert Evonik im zukunftsträchtigen Membrangeschäft. So baut das Unternehmen in Schörfling (Österreich) eine neue Hohlfaserspinnanlage zur Produktion von Membranmodulen für energieeffiziente Gasseparation.

 

Evonik-Konzern: Ergebnisrechnung im Überblick

(in Mio. EUR) Q4 2015 Q4
2014
Veränd.
in %
2015 2014 Veränd.
in %
Umsatz 3.198 3.227 -1 13.507 12.917 5
Bereinigtes EBITDA 501 446 12 2.465 1.882 31
Bereinigtes EBIT 308 268 15 1.752 1.256 -
Bereinigungen -82 -35 - -88 -179 39
Finanzergebnis -22 -24 - -223 -235 -
Ergebnis vor Ertragsteuern fortgeführter Aktivitäten 204 209 -2 1.441 842 71
Ertragsteuern -70 -56 - -422 -252 -
Ergebnis nach Steuern fortgeführter Aktivitäten 134 153 -12 1.019 590 73
Ergebnis nach Steuern nicht fortgeführter Aktivitäten -2 3 - -17 -9 -
Ergebnis nach Steuern 132 156 -15 1.002 581 72
Davon Ergebnis anderer Gesellschafter 3 3 - 11 13 -
Konzernergebnis 129 153 -16 991 568 74
Bereinigtes Konzernergebnis 205 189 8 1.128 782 44

Vorjahreszahlen angepasst


Entwicklung in den Segmenten

    Umsatz     Bereinigtes EBITDA  
  Q4/2015 Q4/2014 Veränd. Q4/2015 Q4/2014 Veränd.
  Mio. Euro Mio. Euro in % Mio. Euro Mio. Euro in %
Nutrition & Care 1.208 1.115 8 319 269 19
Resource Efficiency 1.001 971 3 182 175 4
Performance Materials 789 884 -11 62 72 -14
Services 203 235 -14 40 16 150
Sonstige Aktivitäten -3 22 - -102 -86 -
Konzern 3.198 3.227 -1 501 446 12
    Umsatz     Bereinigtes EBITDA  
  2015 2014 Veränd. 2015 2014 Veränd.
  Mio. Euro Mio. Euro in % Mio. Euro Mio. Euro in %
Nutrition & Care 4.924 4.075 21 1.435 847 69
Resource Efficiency 4.279 4.040 6 896 836 7
Performance Materials 3.435 3.827 -10 309 325 -5
Services 828 906 -9 163 151 8
Sonstige Aktivitäten 41 69 - -338 -277 -
Konzern 13.507 12.917 5 2.465 1.882 31

Vorjahreszahlen angepasst


Mitarbeiter nach Segmenten

  31.12.2015 31.12.2014
Nutrition & Care 7.165 6.943
Resource Efficiency 8.662 7.835
Performance Materials 4.380 4.353
Services 12.668 13.173
Sonstige Aktivitäten 701 937
Fortgeführte Aktivitäten 33.576 33.241
Nicht fortgeführte Aktivitäten - 171
Evonik 33.576 33.412

Vorjahreszahlen angepasst

 

Informationen zum Konzern
Evonik, der kreative Industriekonzern aus Deutschland, ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Profitables Wachstum und eine nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes stehen im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Die Aktivitäten des Konzerns sind auf die wichtigen Megatrends Gesundheit, Ernährung, Ressourceneffizienz sowie Globalisierung konzentriert. Evonik profitiert besonders von seiner Innovationskraft und seinen integrierten Technologieplattformen.

Evonik ist in mehr als 100 Ländern der Welt aktiv. Mehr als 33.500 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von rund 13,5 Milliarden EUR und ein operatives Ergebnis (bereinigtes EBITDA) von rund 2,47 Milliarden EUR.
 

Rechtlicher Hinweis
Soweit wir in dieser Pressemitteilung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Prognosen oder Erwartungen der Aussagen mit bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheit verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können je nach Veränderung der Rahmenbedingungen abweichen. Weder Evonik Industries AG noch mit ihr verbundene Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene Prognosen, Erwartungen oder Aussagen zu aktualisieren.




Kontakt:
Alexandra Boy
Stellvertr. Leiterin Konzernpresse
Telefon +49 201 177-3167
Telefax +49 201 177-3030
alexandra.boy@evonik.com

Evonik Industries AG
Rellinghauser Straße 1-11
45128 Essen
Telefon +49 201 177-01
Telefax +49 201 177-3475
www.evonik.de
 
Aufsichtsrat
Dr. Werner Müller, Vorsitzender
Vorstand
Dr. Klaus Engel, Vorsitzender
Dr. Ralph Sven Kaufmann
Christian Kullmann
Thomas Wessel
Ute Wolf

Sitz der Gesellschaft ist Essen
Registergericht
Amtsgericht Essen
Handelsregister B 19474
UST-IdNr. DE 811160003


+++++
Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=QEKMVJEVVN
Dokumenttitel: PM_Q4/Full Year Reporting 2015


2016-03-03 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



show this
Zurück

powered by