EVN AG
 

DGAP-News News vom 16.12.2010

EVN AG: EVN Jahresergebnis 2009/10

EVN AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresergebnis EVN AG: EVN Jahresergebnis 2009/10

16.12.2010 / 08:00

(1. Oktober 2009 - 30. September 2010)

>Witterungsbedingter Absatzanstieg im Energiegeschäft, deutliche  Umsatzerhöhung im Umweltgeschäft 
>Positive Entwicklung im Finanzergebnis durch höhere Beteiligungserträge  und niedrige-ren Zinsaufwand 
>Inbetriebnahme der längsten Fernwärmetransportleitung Österreichs  (Dürnrohr - St. Pöl-ten)
>Eröffnung der leistungsstärksten EVN Photovoltaikanlage in Blatets,  Bulgarien 
>Konzessionsvertrag in Kroatien für die Erdgasverteilung und -versorgung  in Split 
>Inbetriebnahme der Linie 3 der Abfallverwertung Dürnrohr >Fertigstellung und Aufnahme der Betriebsführung der Kläranlage in Istanbul, Türkei, und Inbetriebnahme der Kläranlage in Stettin, Polen >Zuschlag bei der Ausschreibung einer neuen Abfallverwertungsanlage in Moskau und zweier Abwasserbehandlungsanlagen auf Zypern >Erfolgreiche Kapitalerhöhung im Ausmaß von 10,0 % in Oktober-November 2010

2009/10 Mio. EUR Veränderung in % Umsatzerlöse 2.752,1 +0,9 EBITDA 416,6 +11,6 Operatives Ergebnis (EBIT) 187,3 +6,9 Konzernergebnis 207,0 +16,3
Das energiewirtschaftliche Umfeld im Geschäftsjahr 2009/10 (1. Oktober 2009 - 30. September 2010) war gegenüber der Vergleichsperiode von einer kälteren Witterung in Österreich und Mazedonien sowie höheren Temperaturen in Bulgarien geprägt. Aufgrund der positiveren Wirtschaftslage stieg im Geschäftsjahr 2009/10 der Preis für Rohöl. Der Gaspreis sank jedoch aufgrund der hohen Lagerbestände und hoher verfügbarer Mengen auf den Spotmärkten sowie des wachsenden Angebots an erneuerbaren Energien. Der Preis für CO2-Emissionszertifikate gab leicht nach. Die Strompreise lagen in der Berichtsperiode deutlich unter dem Vorjahresniveau.
Stabile Umsatzerlöse
Trotz geringerer Beiträge der Segmente Erzeugung, Energiehandel und -vertrieb und Energieversorgung Südosteuropa konnte die EVN mit Umsatzerlösen in Höhe von 2.752,1 Mio. Euro das Vorjahresniveau um 0,9 % leicht übertreffen. Das Segment Netzinfrastruktur Inland profitierte von witterungsbedingten Mengensteigerungen im Strom- und Gasnetzbereich und Anpassungen bei den Gasnetztarifen. Besonders positiv zeigte sich die Umsatzentwicklung im Segment Umwelt, die von der Inbetriebnahme der Linie 3 der Abfallverwertungsanlage in Dürnrohr und höherer Volumina im Projektgeschäft geprägt war.

Deutliche Ergebnisverbesserung
Die Entwicklung des Geschäftsverlaufs 2009/10 war zum einen von höheren Absatzmengen bei gleichzeitig geringeren Aufwendungen für Fremdstrombezug und Energieträger geprägt und zum anderen von höheren Material-, Personal- und Abschreibungsaufwendungen. Basierend auf diesen Entwicklungen verzeichnete das EBITDA einen Anstieg um 11,6 % bzw. 43,2 Mio. Euro auf 416,6 Mio. Euro und das EBIT erhöhte sich um 6,9 % bzw. 12,1 Mio. Euro auf 187,3 Mio. Euro. Unterstützt von einem höheren Beteiligungsergebnis und einem verbesserten Zinsergebnis konnte die EVN das Finanzergebnis um 64,5 % bzw. 32,8 Mio. Euro auf 83,6 Mio. Euro steigern. Das Ergebnis nach Ertragsteuern in Höhe von 228,7 Mio. Euro lag somit um 15,5 % und das Konzernergebnis mit 207,0 Mio. Euro um 16,3 % über dem Vorjahresniveau. Daraus resultierte ein Ergebnis je Aktie von 1,27 Euro (Vorjahr: 1,09 Euro).

Dividendenvorschlag
Die Dividendenpolitik der EVN orientiert sich an einer nachhaltigen Entwicklung. In diesem Sinn wird der Vorstand der Hauptversammlung am 20. Jänner 2011 für das Geschäftsjahr 2009/10 - im Einklang mit der positiven Geschäftsentwicklung - eine Dividende von 0,40 Euro je Aktie vorschlagen (Vorjahr: 0,37 Euro).

Ausblick
Für das Geschäftsjahr 2010/11 kann mit Umsatzerlösen auf Vorjahresniveau und einem stabilen operativen Ergebnis der EVN gerechnet werden. Das Finanzergebnis sollte ebenfalls auf dem Niveau des Vorjahres zu liegen kommen, was allerdings in hohem Ausmaß von der energiewirtschaftlichen Entwicklung bei den Beteiligungsunternehmen abhängig sein wird. Das Konzernergebnis sollte somit in Summe zumindest an das Ergebnis des erfolgreichen Geschäftsjahres 2009/10 anschließen können. Eine Fortsetzung der attraktiven Dividendenpolitik wird in Abstimmung mit dem wertorientierten Wachstumskurs angestrebt.

Für das Geschäftsjahr 2010/11 plant die EVN ein ähnliches Niveau der Investitionen in immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen wie im Berichtsjahr. Die Investitionsschwer-punkte liegen unverändert in den Segmenten Netzinfrastruktur Inland und Energieversorgung Südosteuropa. Zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit bei steigender Nachfrage werden die Investitionen in das niederösterreichische Strom- und Gasnetz auf hohem Niveau weiter-geführt. In Südosteuropa wird fortlaufend in die weitere Modernisierung der Netze und den Ausbau der Cogeneration-Anlage in Plovdiv investiert.

EVN Ganzheitsbericht 2009/10
Mit 2010 hat sich die EVN entschlossen, die Publikationen Geschäfts- und Nachhaltig-keitsbericht neu auszurichten und weiter zu integrieren. Alle Daten und Fakten - sowohl zur Geschäftsentwicklung als auch zur Nachhaltigkeit - finden sich nunmehr in dem Ganzheitsbericht 2009/10 der EVN.

Den vollständigen Bericht über das Geschäftsjahr 2009/10 finden Sie unter www.investor.evn.at.
 


Ende der Corporate News


16.12.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: EVN AG EVN Platz 2344 Maria Enzersdorf Österreich Telefon: +43-2236-200-12294 Fax: +43-2236-200-82294 E-Mail: info@evn.at Internet: www.evn.at ISIN: AT0000741053 WKN: 074105 Börsen: Auslandsbörse(n) Wien (Amtlicher Handel / Official Market)  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 106638 16.12.2010

Zurück

powered by