Accentro Real Estate AG
 

DGAP-News News vom 13.02.2009

ESTAVIS meldet Halbjahreszahlen des Geschäftsjahres 2008/2009

ESTAVIS AG / Halbjahresergebnis

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Berlin, 13. Februar 2009 – Die Estavis AG hat im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/2009 Umsatzerlöse in Höhe von 50,4 Mio. Euro (Vorjahr: 104,5 Mio. Euro) erzielt. Das Konzernergebnis aus fortgeführten Aktivitäten betrug -5,0 Mio. Euro (Vorjahr: 3,3 Mio. Euro), das Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Aktivitäten lag bei -0,56 Euro (Vorjahr: 0,42 Euro).
Aufgrund der negativen Ergebnisentwicklung im 1. Halbjahr – ausgelöst durch die Verwerfungen an den internationalen Finanzmärkten – hat der Vorstand Maßnahmen beschlossen und umgesetzt, um die Kostenstrukturen des Unternehmens zu verbessern.
Dazu zählt der Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an der ESTAVIS Property Management GmbH mit insgesamt 48 Mitarbeitern im Dezember 2008. Die nicht fortgeführten Aktivitäten des Property Management haben im 1. Halbjahr zu einem Fehlbetrag von 1,2 Mio. Euro geführt. Der zusätzliche Abbau von 7 Stellen – insbesondere im Bereich Portfoliohandel – wird zu Beginn des laufenden 3. Quartals wirksam.
Der Vorstand der ESTAVIS AG bereitet derzeit weitere kostensenkende Maßnahmen vor, die im Laufe des Geschäftsjahres umgesetzt werden sollen und die dazu beitragen, dass ESTAVIS gestärkt aus der aktuellen Marktphase hervorgehen wird.

Die Umsatzentwicklung im 1. Halbjahr war maßgeblich geprägt vom Markteinbruch bei institutionellen Immobilientransaktionen. Dies hat zu einem Ausbleiben von Portfolioverkäufen geführt. In der Vorjahresperiode war im Geschäftsbereich Portfoliohandel ein Umsatz von 61 Mio. Euro erzielt worden.

Dagegen konnte ESTAVIS mit dem umsatzwirksamen Verkauf von 451 Einzelwohnungen an Kapitalanleger die Marktposition im Geschäftsfeld Eigentumswohnungen weiter stärken. Der Umsatz lag in diesem Bereich bei 42,9 Mio. Euro. Durch den Ausbau des Geschäftsbereichs Eigentumswohnungen hat Estavis die Abhängigkeit vom volatilen institutionellen Immobilienmarkt wesentlich reduziert. Im laufenden Geschäftsjahr 2008/2009 ist geplant, über 1.000 Wohnungen an private Anleger zu verkaufen. Damit nimmt Estavis eine führende Position in diesem Marktsegment ein.
Rainer Schorr, Vorsitzender des Vorstands der ESTAVIS AG, zum Geschäftsverlauf im 1. Halbjahr 2008/2009: 'Der Verkauf von Wohnungen an Kapitalanleger entwickelt sich weiterhin auf hohem Niveau. Während wir für den Bereich des Portfoliohandels auch in den kommenden Monaten nicht mit einer nennenswerten Belebung rechnen, gehen wir davon aus, dass wir unser Ziel im Geschäftsfeld Eigentumswohnungen erreichen und bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres mindestens 1.000 Einzelwohnungen an private Anleger verkaufen werden.'


KENNZAHLEN*
1. Halbjahr 2008/2009 (1.7.2008 – 31.12.2008) - Vergleichszeitraum: 1. Halbjahr 2007/2008 1.7.2007-31.12.2007)

-Umsatz: 50,4 Mio. Euro (Vorjahr: 104,5 Mio. Euro) -Umsatz Eigentumswohnungen 42,9 Mio. Euro (Vorjahr: 42,9 Mio. Euro) -Umsatz Portfoliohandel 7,1 Mio. Euro (Vorjahr: 61,0 Mio. Euro) -Gesamtleistung: 50,1 Mio. Euro (Vorjahr: 94,4 Mio. Euro) -EBIT    -3,3 Mio. Euro (Vorjahr: 5,2 Mio. Euro)
-Konzernergebnis: -5,0 Mio. Euro (Vorjahr: 3,3 Mio. Euro) -Ergebnis je Aktie: -0,56 Euro (Vorjahr: 0,42 Euro) -Umsatzvolumen in Wirtschaftseinheiten: 451 (Vorjahr: 1.765) -Umsatzvolumen in Quadratmetern: 23.988 (Vorjahr: 114.052)
*aus fortgeführten Aktivitäten


Kontakt:
ESTAVIS AG - Peter Vogt - Investor & Public Relations - Tel: + 49 30 887 181 799 - E-Mail: ir@estavis.de


13.02.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     ESTAVIS AG
              Uhlandstr. 165
              10719 Berlin
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)30 - 887 181 - 0
Fax:          +49 (0)30 - 887 181 - 11
E-Mail:       info@estavis.de
Internet:     http://www.estavis.de
ISIN:         DE000A0KFKB3
WKN:          A0KFKB
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by