Einhell Germany AG
 

DGAP-News News vom 07.04.2011

Einhell Germany AG: Einhell-Konzern steigert Umsatz und Gewinn

Einhell Germany AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresergebnis
07.04.2011 / 14:28

Information
der Einhell Germany AG, Landau an der Isar, 
für die Wirtschaftspresse

  - Einhell-Konzern steigert Umsatz und Gewinn 

  - Erhöhte Dividende

- Erfolg durch Entwicklung und Einsatz hochqualifizierter Mitarbeiter
  - Für 2011 weiteres Wachstum geplant

Landau an der Isar, 07. April 2011

Einhell-Konzern steigert Umsatz und Gewinn 
Der Einhell-Konzern konnte die in 2010 verbesserten weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen nutzen und ist mit dem neu eingeführten Produktsortiment mit den Linien 'Blue' und 'Red' gestärkt aus der Weltwirtschaftskrise herausgekommen.

Einhell erfreut sich zunehmender Wahrnehmung der Kunden als Anbieter von Qualitätsprodukten und konnte weltweit seine Umsätze deutlich steigern. Im Geschäftsjahr 2010 legte der Konzernumsatz um 49,7 Mio. Euro auf 365,4 Mio. Euro (Vorjahr 315,7 Mio. Euro) zu. Dabei konnten besonders im Heimatmarkt Deutschland die Umsätze gesteigert werden. Im Geschäftsjahr 2010 erhöhten sich die Umsätze in Deutschland gegenüber dem Vorjahr um 19% auf 145,3 Mio. Euro (Vorjahr 122,5 Mio. Euro). Mit den in Deutschland absatzstarken Premiumprodukten der Linie 'Red' konnten weitere Marktanteile hinzugewonnen werden.
Auch in der Europäischen Union konnten die Umsatzzahlen zulegen. Mit einer Steigerung von 10% belaufen sich die Umsätze in der EU auf 145,0 Mio. Euro. Die höchsten Umsätze wurden insbesondere in den Ländern Österreich, Polen und Italien erzielt.
Während die Erholung der osteuropäischen Länder noch etwas zögerlich verläuft, konnten insbesondere in der Türkei starke Zuwächse erzielt werden. Sehr erfreulich ist zudem die Geschäftsentwicklung in Südamerika. Die junge Konzerngesellschaft in Brasilien ist sehr gut angelaufen und auch in Chile wird das Vertriebsnetz konsequent weiter ausgebaut. Der Auslandsanteil am gesamten Konzernumsatz beträgt damit 60%.
Im Geschäftsjahr 2010 hat der Einhell-Konzern seine Ertragskraft deutlich gestärkt. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit erhöhte sich um 6 Mio. Euro auf 20,2 Mio. Euro (Vorjahr 14,2 Mio. Euro). Die Rendite vor Steuern konnte im Vorjahresvergleich gesteigert werden und beträgt 5,5% (Vorjahr 4,5%).
Im Geschäftsjahr 2010 konnte eine EBIT-Rendite im Verhältnis zum Umsatz von 5,9% (Vorjahr 5,7%) erzielt werden. Das EBIT beträgt 21,5 Mio. Euro (Vorjahr 18,0 Mio. Euro).
Der Konzernjahresüberschuss nach Minderheitenanteile erhöhte sich von 10,8 Mio. Euro auf 16,2 Mio. Euro.
Das Ergebnis je Aktie nach DVFA erhöhte sich von 2,9 Euro auf 4,3 Euro.
Der Einhell-Konzern verfügt zum Bilanzstichtag über eine Eigenkapitalquote in Höhe von 57,2% und damit über eine sehr solide Bilanzstruktur.
Erhöhte Dividende
Aufgrund der sehr erfreulichen Geschäftsentwicklung schlagen der Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 17. Juni 2011 eine Dividende von 0,80 Euro je Vorzugsaktie und 0,74 Euro je Stammaktie vor.
Erfolg durch Entwicklung und Einsatz hochqualifizierter Mitarbeiter Ein wesentlicher Baustein des Erfolgs sind die Mitarbeiter des Einhell-Konzerns. An oberster Stelle stehen die Entwicklung und der Einsatz hochqualifizierter Mitarbeiter. Die in 2010 angebotenen und erfolgreich durchgeführten Fort- und Weiterbildungsprogramme umfassten die Bereiche Arbeitsmethodik, EDV, Sprachtraining und Führung. Mit der Erweiterung der Fähigkeiten und Fertigkeiten seiner Mitarbeiter schafft der Einhell-Konzern die Grundlage für einen langfristigen Unternehmenserfolg. So wird auch in Zukunft in der Weiterbildung der Mitarbeiter, sowohl in Deutschland als auch in den übrigen Konzerngesellschaften investiert, um die Chancen aus der Erweiterung des Einhell-Konzerns gewinnbringend und effizient zu nutzen.

Für 2011 weiteres Wachstum geplant
Die Entwicklung des Einhell-Konzerns in 2010 zeigt, dass sich die langfristig ausgerichtete Expansionsstrategie auszahlt. So konnte Einhell neben etablierten Märkten auch in Wachstumsmärkten präsent sein und an deren wirtschaftlichen Wachstum profitieren. Einhell sieht auch in Zukunft die Chance in der weiteren internationalen Expansion. Ergänzend wird ferner die Effektivitäts- und Effizienzsteigerung in der internationalen Logistik weiter forciert. Zudem ist für die weltweite Bedienung der Kunden die Bereitstellung einer globalen Service-Organisation notwendig, auch um sich noch mehr von Konkurrenzanbietern abgrenzen zu können.
Nach dem erfolgreichen Geschäftsjahr 2010 blickt der Einhell-Konzern optimistisch und mit sehr ambitionierten Zielen in die Zukunft. Für das Geschäftsjahr 2011 plant Einhell eine weitere Umsatzsteigerung von 5-10%. Bei der Umsatzrentabiliät erwartet der Einhell-Konzern für 2011 eine mit 2010 vergleichbare Rendite vom Ergebnis vor Steuern.
Mit hohem Engagement wird Einhell seine Chance im globalen Wettbewerb nutzen.

Landau a. d. Isar, den 07. April 2011

Der Vorstand

Ansprechpartner:

Helmut Angermeier
Prokurist
Postfach 1 50
94402 Landau/Isar 
Tel.: 09951/942-166
Fax: 09951/942-293
E-Mail: Helmut.Angermeier@einhell.com


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------
07.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Einhell Germany AG Wiesenweg 22 94405 Landau/Isar Deutschland Telefon: +49 (0)9951-942-166 Fax: +49 (0)9951-942-293 E-Mail: helmut.angermeier@einhell.com Internet: www.einhell.com ISIN: DE0005654933, DE0005654909 WKN: 565493, 565490 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 118901 07.04.2011

Zurück

powered by