Drägerwerk AG & Co. KGaA
 

DGAP-Ad-hoc News vom 19.07.2011

Drägerwerk AG & Co. KGaA: Dräger erhöht Ergebnisprognose für 2011

Drägerwerk AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Gewinnwarnung
19.07.2011 09:53

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG

Dräger erhöht Ergebnisprognose für 2011
Die Drägerwerk AG & Co. KGaA erwartet für das Geschäftsjahr 2011 ein besseres Ergebnis als bisher prognostiziert. Das Unternehmen rechnet nun - unter der unveränderten Annahme eines leichten Umsatzwachstums - mit einer EBIT-Marge von 8,0 bis 9,5 Prozent (bisher 7,5 bis 8,5 Prozent).
Ursache für die günstigere Ergebniserwartung ist die positive operative Geschäftsentwicklung in den ersten sechs Monaten 2011. So stieg der Konzernumsatz in diesem Zeitraum währungsbereinigt um rund 2 Prozent, die EBIT-Marge lag bei rund 9 Prozent. Dafür ist im Wesentlichen die positive Ertragsentwicklung im Unternehmensbereich Sicherheitstechnik verantwortlich: Aufgrund der anhaltend starken Nachfrage im margenstarken Industriegeschäft und der insgesamt hohen Kapazitätsauslastung konnte der Unternehmensbereich Sicherheitstechnik im ersten Halbjahr 2011 den Umsatz währungsbereinigt um rund 9 Prozent steigern und eine EBIT-Marge von etwa 12 Prozent erreichen. Auch im Unternehmensbereich Medizintechnik unterstützte ein über den Erwartungen liegend vorteilhafter Produktmix die Entwicklung - auch wenn der Wegfall einzelner Vorjahresgeschäfte mit überdurchschnittlich hohen Margen (beispielsweise in Zusammenhang mit dem H1N1-Virus) nicht ausgeglichen werden konnte. Verbunden mit einem leichten Umsatzrückgang um währungsbereinigt etwa 1 Prozent in den ersten sechs Monaten 2011 lag die EBIT-Marge in Höhe von rund 11 Prozent daher unter dem Vorjahreswert.
Für die Bruttomarge 2011 erwartet Dräger, dass die positiven Effekte aus dem höheren Anteil im Geschäft mit Industriekunden und die in den Vorjahren auf den Markt gebrachten neuen Produkte beider Unternehmensbereiche die margendämpfenden Effekte aus der Medizintechnik ausgleichen können. Dabei plant Dräger weiterhin höhere Aufwendungen für Investitionen in die Produktentwicklung und die Verbesserung der unternehmensweiten IT-Infrastruktur. Die Kosten für die neue Marketing- und Vertriebsstruktur werden 2011 jedoch nicht in ursprünglich geplantem Umfang anfallen.
Die genannten Einschätzungen hinsichtlich der Umsatz- und Margenentwicklung unterliegen den Annahmen einer stetigen Entwicklung in den für Dräger relevanten Märkten und unveränderten Wechselkursen. Zusätzlich haben sich die globalen Unsicherheitsfaktoren weiter erhöht, was eine genaue Prognose erschwert. Mittelfristig plant das Unternehmen, stärker zu wachsen als der Markt und eine nachhaltige EBIT-Marge von mindestens 10 Prozent zu erreichen.

Drägerwerk AG & Co. KGaA
Moislinger Allee 53-55
23558 Lübeck, Deutschland
www.draeger.com

Investor Relations:
Vanina Herbst
Tel. +49 451 882-2685
vanina.herbst@draeger.com

Corporate Communications:
Melanie Kamann 
Tel. +49 451 882-3998
melanie.kamann@draeger.com

Disclaimer
Diese Mitteilung enthält Aussagen über die zukünftige Entwicklung des Dräger-Konzerns. Diese
zukunftsbezogenen Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des
Vorstands sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen und sind nach bestem Wissen und Gewissen
zusammengestellt worden. Hinsichtlich solcher zukunftsbezogenen Aussagen kann keine Garantie und keine
Haftung für den Eintritt der genannten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse übernommen werden. Die
zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren. Sie
beinhalten Risiken und Unwägbarkeiten, die sich dem Einfluss des Unternehmens entziehen und beruhen auf
Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Unbeschadet rechtlicher Bestimmungen zur
Korrektur von Prognosen übernehmen wir keine Verpflichtung, die in dieser Meldung gemachten
zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren. Alle wichtigen Finanztermine entnehmen Sie bitte unserer
Unternehmenswebseite www.draeger.com unter Investoren / Finanzkalender.


Investor Relations:
Vanina Herbst
Tel. +49 451 882-2685
vanina.herbst@draeger.com

Corporate Communications:
Melanie Kamann 
Tel. +49 451 882-3998
melanie.kamann@draeger.com





19.07.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Drägerwerk AG & Co. KGaA
              Moislinger Allee 53-55
              23542 Lübeck
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)451 882-0
Fax:          +49 (0)451 882-2080
E-Mail:       info@draeger.com
Internet:     www.draeger.com
ISIN: DE0005550602, DE 000 555 063 6, DE 000 555 065 1, DE 000 555 067 7, DE 000 555 071 9 WKN: 555060, 555063 Vorzüge, 555065 Genussschein A, 555067 Genussschein K, 555071 Genussschein D Indizes:      TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München; Freiverkehr in               Stuttgart
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by