Vonovia SE
 

DGAP-News News vom 30.04.2014

Deutsche Annington Immobilien SE: Deutsche Annington setzt erfolgreiche Entwicklung im ersten Quartal 2014 fort - Fokus auf Akquisition und Modernisierung

Deutsche Annington Immobilien SE / Schlagwort(e): Immobilien/Zwischenbericht

30.04.2014 / 06:56


PRESSEMITTEILUNG

Deutsche Annington setzt erfolgreiche Entwicklung im ersten Quartal 2014 fort - Fokus auf Akquisition und Modernisierung

- Kennzahlen bestätigen operative Stärke

- FFO 1 im Vergleich zum Vorjahr um 25,6 Prozent auf 61,9 Mio. Euro gesteigert

- EPRA NAV steigt im ersten Quartal um 7,0 Prozent auf 5.118,8 Mio. Euro

- Ausbau der Marktführerschaft durch Akquisitionen

- Transaktionen bauen Marktführerschaft auf rund 215.000 eigene Wohnungen aus

- Kapitalerhöhung und Hybridanleihe bestätigen Finanzierungsstrategie

- Instandhaltung und Modernisierungsprogramm für das Jahr 2014 planmäßig angelaufen

- Mehr als 300 Mio. Euro Gesamtinvestitionen in die Bestände

- Energetische Modernisierung nach KfW-Standard von etwa 2.500 Wohnungen begonnen

Bochum, 30.04.2014 - Die Deutsche Annington Immobilien Gruppe ("Deutsche Annington") setzt im ersten Quartal 2014 die gute Entwicklung des Vorjahres fort. Alle relevanten Kennzahlen bestätigen die operative Stärke. Darüber hinaus sind die Bekanntgabe zweier Akquisitionen, deren Finanzierung sowie die Umsetzung des umfassenden Modernisierungsprogramms maßgeblich für die erfolgreichen drei Monate zum Jahresbeginn.

Der FFO 1, als zentraler Indikator der operativen Leistungskraft, lag im ersten Quartal mit 61,9 Mio. Euro deutlich über dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Der Nettovermögenswert (EPRA-NAV), substanzorientierte Kennzahl der Immobilienwirtschaft, legte zum Stichtag gegenüber dem Jahresendwert um 7,0 Prozent auf 5.118,8 Mio. Euro zu. Die Nettokaltmieten stiegen im Jahresvergleich um 1,9 Prozent, während sich die Leerstandsquote um 0,3 Prozentpunkte verringerte.

"Nach dem erfolgreichen Unternehmensjahr 2013 konnten wir die positive Geschäftsentwicklung auch im ersten Quartal 2014 fortsetzen. Bei allen strategischen Entscheidungen hat die Zufriedenheit unserer Kunden höchste Priorität. Die Erweiterung unseres Kerngeschäfts durch verbesserte Betreuung vor Ort und gezielte Serviceleistungen zahlt sich aus. Die Entwicklung der wesentlichen Kennzahlen bestätigt uns auf diesem Weg", unterstreicht Rolf Buch, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Annington, die positive Bilanz des Auftaktquartals.

Akquisitionen: effiziente Finanzierungsstrategie in Umsetzung

Ende Februar dieses Jahres gab das Unternehmen die Akquisition von rund 41.000 Wohnungen bekannt. Circa 11.500 Einheiten, mit geographischem Schwerpunkt in Metropolen wie München, Frankfurt am Main und Hamburg, wurden von der DeWAG-Gruppe übernommen. Das Closing der Transaktion erfolgte wie geplant am 1. April 2014.

Die weiteren rund 30.000 Wohnungen, deren rechtlicher Übergang für den 1. Oktober 2014 avisiert ist, entstammen der Vitus-Gruppe. Das Signing für diese Transaktion erfolgte am 17. April 2014. Das Unternehmen wird mit der Integration die Präsenz in Norddeutschland ausbauen sowie den Bestand in Nordrhein-Westfalen erweitern.

Für die Akquisitionen wendet die Deutsche Annington finanzielle Mittel in Höhe von rund 2,4 Mrd. Euro auf. Zwei wichtige Bausteine zur Finanzierung dieser Transaktionen sind bereits abgeschlossen: Zum einen konnte das Unternehmen am 5. März 2014 eine Kapitalerhöhung über 16 Mio. Aktien zu einem Kurs von 19 Euro platzieren. Dies entspricht einem Bruttoerlös von 304 Mio. Euro.

Zum anderen hat der Konzern am 1. April 2014 seine innovativen Finanzierungsmöglichkeiten erneut unter Beweis gestellt, indem er eine Hybridanleihe mit einem Volumen von 700 Mio. Euro zu attraktiven Konditionen emittiert hat, die das Ergebnis pro Aktie nicht verwässert.

Mit den Akquisitionen wächst der Bestand im Jahresverlauf auf rund 215.000 Mietwohnungen und stärkt damit die Marktführerschaft sowohl nach Portfoliowert als auch nach Anzahl der Wohnungen.

Instandhaltung und Modernisierungsprogramm für das Jahr 2014 erfolgreich gestartet

Die Umsetzung des 150 Mio. Euro starken Modernisierungsprogramms ist im Auftaktquartal erfolgreich angelaufen: Es wurde mit der energetischen Sanierung von mehr als 2.500 Wohnungen begonnen. Damit erhöht der Konzern allein die energetische Sanierungsquote auf über 3,0 Prozent im laufenden Geschäftsjahr und liegt deutlich über dem Bundesdurchschnitt von rund 1 Prozent.

Ergänzt um ein Instandhaltungsvolumen von circa 160 Mio. Euro wird das Unternehmen 2014 damit insgesamt mehr als 300 Mio. Euro in seinen Bestand investieren. Die kontinuierlichen und nachhaltigen Aufwendungen zahlen auf die Strategie der Deutschen Annington ein, um den gesellschaftlichen Herausforderungen der Energiewende und des demographischen Wandels zu begegnen.

Ausblick bestätigt

Mit Blick auf die Ergebnisse des Gesamtjahres bestätigt die Deutsche Annington die Prognose von Ende Februar (ohne Akquisitionen): Bei stabilen Rahmenbedingungen wird für den FFO 1 mit einem Wert zwischen 250 und 265 Mio. Euro gerechnet. Für die monatliche Ist-Miete pro Quadratmeter auf vergleichbarer Basis von Wohnungen wird eine Steigerung von 2,3 bis 2,6 Prozent erwartet. Der Leerstand wird sich in etwa auf dem Vorjahresniveau von 3,5 Prozent bewegen. Die Deutsche Annington beabsichtigt bei unverändertem Geschäftsverlauf für das Gesamtjahr eine Dividendenausschüttung in Höhe von rund 70 Prozent des FFO 1.

Der vollständige Quartalsbericht ist unter www.deutsche-annington.com verfügbar. Eine deutsche Kurzversion der Analystenpräsentation zu den Quartalszahlen kann im Pressebereich der Unternehmenswebseite heruntergeladen werden.

Über die Deutsche Annington
Die Deutsche Annington ist Deutschlands größtes privates Immobilienunternehmen nach Portfoliowert und Anzahl der Wohneinheiten. Zum 31. März 2014 gehörten der Deutsche Annington rund 174.300 Wohneinheiten mit einem Wert von 10,3 Mrd. Euro. Das Unternehmen ist deutschlandweit vertreten. Die Deutsche Annington mit Sitz in Bochum beschäftigt mehr als 3.000 Mitarbeiter.

Zusatzinformationen:
Zulassung: Regulierter Markt / Prime Standard, Frankfurter Wertpapierbörse
ISIN: DE000A1ML7J1
WKN: A1ML7J
Common Code: 094567408
Sitz der Deutsche Annington: Vogelsanger Weg 80, 40472 Düsseldorf, Deutschland
Geschäftsanschrift der Deutschen Annington: Philippstrasse 3, 44803 Bochum, Deutschland

Ansprechpartner:
Thomas Eisenlohr
Leiter Investor Relations
Telefon: 0234-314-2384
Thomas.Eisenlohr@deutsche-annington.com

Klaus Markus
Leiter Konzernkommunikation
Telefon 0234 314 - 1149
Klaus.markus@deutsche-annington.com



Ende der Corporate News


30.04.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



265561  30.04.2014
Zurück

powered by