Deutsche EuroShop AG
 

DGAP-News News vom 12.11.2009

Deutsche EuroShop mit stabilem Wachstum

Deutsche EuroShop AG / Zwischenbericht/Quartalsergebnis
12.11.2009 

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Deutsche EuroShop mit stabilem Wachstum

- Umsatzerlöse: 94,4 Mio. EUR (+12 %), EBIT: 80,9 Mio. EUR (+15 %)
  - FFO: 1,11 EUR je Aktie (+8 %)

  - Ergebnis: 38,5 Mio. EUR (+23 %)

  - Ergebnis je Aktie 1,09 EUR

Hamburg, 12. November 2009 - Die Deutsche EuroShop unterstreicht mit dem heute vorgelegten Zwischenbericht für das 1.-3. Quartal 2009 die Stabilität ihres Geschäftsmodells.

Es gelang dem im MDAX notierten Shoppingcenter-Investor erneut, die langfristig geplanten Ergebnisse zu erzielen. Gegenüber der Vorjahresperiode stieg der Umsatz um 12 % auf 94,4 Mio. EUR. Das Nettobetriebsergebnis (NOI) verbesserte sich um 14 % auf 83,8 Mio. EUR, das EBIT stieg um 15 % auf 80,9 Mio. EUR.

'Wir haben bisher keine Indikation für eine spürbare Eintrübung des Konsumverhaltens oder des Einzelhandels in unseren Shoppingcentern. Unsere Mietaußenstände sowie die Abschreibungen auf Mietforderungen sind unverändert niedrig', stellt Claus-Matthias Böge, Sprecher des Vorstands der Deutsche EuroShop, zufrieden fest. 'Der Vermietungsstand ist mit nahezu 100 % gleichbleibend hoch.'

Vor allem die Beiträge der 2008 eröffneten Shoppingcenter in Hameln und Passau waren für die Ergebnissteigerungen verantwortlich. Ein weiterer Einflussfaktor war der 'Kassel-Effekt', denn die Anfang des Jahres durchgeführte Erhöhung des Deutsche EuroShop-Anteils am City-Point in Kassel von 40 % auf 90 % führte zur Vollkonsolidierung dieses Centers - mit entsprechenden Einflüssen auf die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung.

Das operativ solide laufende Geschäft drückte sich auch in einer Verbesserung der Funds from Operations (FFO) um 8 % von 1,02 EUR auf 1,11 EUR je Aktie aus (unverwässert, d.h. die am 7. Juli durchgeführte Kapitalerhöhung ist zeitanteilig berücksichtigt).
Das durch positive Sonder- und Währungseffekte im Bewertungsergebnis überzeichnete Konzernergebnis ist um 23 % von 31,3 Mio. EUR auf 38,5 Mio. EUR gestiegen. Entsprechend erhöhte sich das (unverwässerte) Ergebnis je Aktie von 0,91 EUR auf 1,09 EUR (+20 %).

Die Deutsche EuroShop sieht sich nach den Anfang Juli auf der Fremd- und Eigenkapitalseite durchgeführten Finanzierungsmaßnahmen gut aufgestellt, um Investitionschancen nutzen zu können. Derzeit prüft die Gesellschaft einige Angebote auf ihren profitablen Wachstumsbeitrag für ihr Shoppingcenterportfolio.

Die Gesamtjahresprognose bleibt unverändert: Umsatzerlöse 125-128 Mio. EUR, EBIT 105-108 Mio. EUR, EBT ohne Bewertungsergebnis 50-52 Mio. EUR, FFO je Aktie 1,38-1,43 EUR. Auf Basis des bisherigen Geschäftsverlaufs geht der Vorstand von einer stabilen Dividende in Höhe von mindestens 1,05 EUR je Aktie aus.

Internet-Übertragung der Telefonkonferenz

Die Deutsche EuroShop überträgt am Donnerstag, 12. November 2009 um 16:00 Uhr (MEZ) ihre englischsprachige Telefonkonferenz live als Webcast im Internet unter http://www.deutsche-euroshop.de/ir

Der vollständige Zwischenbericht ist unter dieser Adresse als PDF-Datei und als interaktive Online-Version ebenfalls abrufbar.
Deutsche EuroShop - Die Shoppingcenter-AG

Die Deutsche EuroShop ist Deutschlands einzige Aktiengesellschaft, die ausschließlich in Shoppingcenter an erstklassigen Standorten investiert. Das MDAX-Unternehmen ist zurzeit an 16 Einkaufscentern in Deutschland, Österreich, Polen und Ungarn beteiligt.

Kennzahlen der Deutsche EuroShop (IFRS)
01.01.- 01.01.- in Mio. EUR 30.09.2009 30.09.2008 +/- Umsatzerlöse 94,4 84,1 12 % EBIT 80,9 70,5 15 % Finanzergebnis -41,6 -35,1 -18 % EBT 46,2 37,9 22 % Konzernergebnis 38,5 31,3 23 % FFO je Aktie in EUR
(unverwässert) 1,11 1,02 9 % Ergebnis je Aktie in EUR
(unverwässert) 1,09 0,91 20 %
30.09.2009 31.12.2008 +/- Eigenkapital* 1.051,1 977,8 8 % Verbindlichkeiten 1.059,5 1.029,1 3 % Bilanzsumme 2.110,6 2.006,8 5 % Eigenkapitalquote in %* 49,8 48,7 LTV-Verhältnis in % 45,6 46,1 Gearing in %* 101 105 Liquide Mittel 70,1 41,7 68 %
* inkl. Minderheitenanteile


12.11.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Deutsche EuroShop AG
              Oderfelder Straße 23
              20149 Hamburg
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)40 413 579-0
Fax:          +49 (0)40 413 579-29
E-Mail:       ir@deutsche-euroshop.de
Internet:     www.deutsche-euroshop.de
ISIN:         DE0007480204
WKN:          748020
Indizes:      MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Hannover, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by