Deutsche EuroShop AG
 

DGAP-News News vom 06.07.2009

Deutsche EuroShop: Refinanzierung über 132,2 Mio. EUR abgeschlossen

Deutsche EuroShop AG / Sonstiges

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Deutsche EuroShop: Refinanzierung über 132,2 Mio. EUR abgeschlossen
Hamburg, 6. Juli 2009 - Der Shoppingcenter-Investor Deutsche EuroShop hat zwei Darlehen über insgesamt 132,2 Mio. EUR für zehn Jahre neu finanziert. Neben einem im Oktober 2009 zu prolongierenden Darlehen über 50,0 Mio. EUR wurde ein erst 2013 fälliges Darlehen über 82,2 Mio. EUR in einen neuen Darlehensvertrag einbezogen.

Die Darlehensgeberin ist die Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG (DG HYP), die mit dieser Finanzierung die beiden bisherigen kreditgebenden Banken ersetzt. Als Beleihungsobjekt dient das Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim, an dem die Deutsche EuroShop mit 99,9 % beteiligt ist.
'Mit dieser Refinanzierung sinkt unser jährlicher Zinsaufwand um mehr als eine Millionen Euro', so Olaf Borkers, Finanzvorstand der Deutsche EuroShop. 'Die durchschnittliche Restlaufzeit unserer Darlehen erhöht sich auf rund acht Jahre. Bis Ende 2012 haben wir keine langfristigen Fremdfinanzierungen neu zu verhandeln.'


Deutsche EuroShop - Die Shoppingcenter-AG
Die Deutsche EuroShop ist Deutschlands einzige Aktiengesellschaft, die ausschließlich in Shoppingcenter an erstklassigen Standorten investiert. Das MDAX-Unternehmen ist zurzeit an 16 Einkaufscentern in Deutschland, Österreich, Polen und Ungarn beteiligt.
06.07.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     Deutsche EuroShop AG
              Oderfelder Straße 23
              20149 Hamburg
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)40 413 579-0
Fax:          +49 (0)40 413 579-29
E-Mail:       ir@deutsche-euroshop.de
Internet:     www.deutsche-euroshop.de
ISIN:         DE0007480204
WKN:          748020
Indizes:      MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Hannover, Düsseldorf, Hamburg,               Stuttgart
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by