Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
 

DGAP-Ad-hoc News vom 21.02.2009

Borussia Dortmund veröffentlicht Halbjahreszahlen H1 2008/2009

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA / Halbjahresergebnis
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Borussia Dortmund konnte im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/2009 die Umsatzerlöse gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres wesentlich steigern (um EUR 11,8 Mio. bzw. +26,9 % auf EUR 55,9 Mio. im Einzelabschluss und um EUR 10,2 Mio. bzw. +20,4 % auf EUR 60,3 Mio. im Konzern). Durch deutliche Investitionen in den Lizenzspielerkader (EUR 15,0 Mio.), einhergehend mit Steigerungen der Personalaufwendungen und Abschreibungen, konnte zwar perspektivisch die Wettbewerbsfähigkeit in der Bundesliga nach Auffassung der Geschäftsführung verbessert, das frühe Ausscheiden im UEFA-CUP im Oktober 2008 jedoch nicht verhindert werden. In Folge dessen verbesserte sich das Halbjahresergebnis im Vergleich zum Vorjahr nur geringfügig. Durch das Ausscheiden im Achtelfinale des DFB-Pokals im Januar 2009 und vor dem Hintergrund eines zunehmend schwierigeren Vermarktungsumfeldes im Zuge der internationalen Finanzkrise, gestaltet sich die erfolgreiche Erreichung des Ziels eines ausgeglichenen Gesamtjahresergebnisses 2008/2009 im Einzelabschluss zunehmend schwieriger.
Im Einzelabschluss erzielte die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA im ersten Halbjahr (01. Juli 2008 - 31. Dezember 2008) des Geschäftsjahres 2008/2009 ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von EUR -2,3 Mio. (Vorhalbjahr EUR -1,3 Mio.). Das Halbjahresergebnis beträgt im Einzelabschluss vor Steuern (EBT) EUR -3,4 Mio. (Vorhalbjahr EUR -3,8 Mio.), das Halbjahresergebnis EUR -3,5 Mio. (Vorhalbjahr EUR -3,9 Mio.).
Im Konzern beendete Borussia Dortmund das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/2009 mit einem nach IFRS ermittelten Fehlbetrag in Höhe von EUR 5,1 Mio. (Vorjahr: EUR -5,9 Mio.). Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) betrug EUR 6,7 Mio. (Vorhalbjahr: EUR 6,6 Mio.) Das operative Ergebnis (EBIT) im Konzern belief sich auf EUR -2,3 Mio. (Vorhalbjahr EUR -1,3 Mio.). Die Umsatzerlöse betrugen EUR 60,3 Mio. (Vorhalbjahr EUR 50,1 Mio.). Der Personalaufwand veränderte sich auf EUR 26,5 Mio. (Vorhalbjahr EUR 21,0 Mio.). Die Abschreibungen lagen bei EUR 9,0 Mio. (Vorhalbjahr EUR 7,9 Mio.). Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen betrugen im Berichtszeitraum EUR 25,5 Mio. (Vorhalbjahr EUR 20,2 Mio.). Das Finanzergebnis verbesserte sich auf EUR-2,7 Mio. (Vorhalbjahr EUR -4,3 Mio.).

Der vollständige Konzern-Halbjahresfinanzbericht steht unter www.borussia-aktie.de Rubrik 'Publikationen' ab dem 28. Februar 2009 zum Download bereit.


Dortmund, 21. Februar 2009

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH
21.02.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
              Rheinlanddamm 207 - 209
              44139 Dortmund
              Deutschland
Telefon:      0231/ 90 20 - 0
Fax:          0231/ 90 20 - 912
E-Mail:       info@bvb.de
Internet:     www.bvb.de
ISIN:         DE0005493092
WKN:          549309
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Hamburg,               Düsseldorf
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by