Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
 

DGAP-News News vom 10.07.2008

Evonik und Borussia Dortmund setzen ihre Partnerschaft bis zum Jahr 2011 fort

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA / Vertrag
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die Evonik Industries AG ('Evonik') wird ihr Engagement als Haupt- und Trikotsponsor der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA ('Borussia Dortmund') um weitere zwei Jahre bis zum 30. Juni 2011 fortsetzen. Darauf haben sich die beiden Seiten heute verständigt. Die Vergütung wird allerdings deutlich leistungsbezogener als bisher ausfallen.

'Das Sponsoring bei Borussia Dortmund ist ein unverzichtbarer Baustein in der Markenstrategie von Evonik, um schnell hohe Bekanntheit für die neue Marke aufzubauen. In Zeiten, in denen der Konzern mit einer Werbekampagne auf sich aufmerksam macht, wirkt dieses Sponsoring als Verstärker. In den Kampagne-freien Zeiten hält es die Marke im Blickfeld der Öffentlichkeit', betont der Bundesliga-Beauftragte von Evonik, Lutz E. Dreesbach.
Hans-Joachim Watzke, der Vorsitzende der Geschäftsführung von Borussia Dortmund: 'Wir freuen uns, dass die erfolgreiche Partnerschaft von Evonik und Borussia Dortmund fortgesetzt wird, und ich bin sicher, dass beide Seiten alles tun werden, um diese Partnerschaft auch weiterhin mit Leben zu erfüllen'.

Dortmund/Donaueschingen, den 10. Juli 2008

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH
10.07.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
              Rheinlanddamm 207 - 209
              44139 Dortmund
              Deutschland
Telefon:      0231/ 90 20 - 0
Fax:          0231/ 90 20 - 912
E-Mail:       info@bvb.de
Internet:     www.bvb.de
ISIN:         DE0005493092
WKN:          549309
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Hamburg,               Düsseldorf
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by