Biotest AG
 

DGAP-News News vom 08.11.2010

Biotest AG: Biotest mit Umsatzwachstum

Biotest AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
08.11.2010 10:00


Biotest mit Umsatzwachstum

 Umsatz nach neun Monaten um 3,5 % über dem Vorjahreswert  Ergebnisentwicklung weiter durch schwieriges Marktumfeld geprägt  Vorstand bestätigt Prognose für das Gesamtjahr
Dreieich, 8. November 2010. Die Biotest Gruppe hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2010 in den fortgeführten Geschäftsbereichen einen Umsatz in Höhe von 342,3 Mio. EUR erzielt. Gegenüber dem Wert aus den ersten neun Monaten des Jahres 2009 (330,6 Mio. EUR) bedeutet dies eine Steigerung um 3,5 %.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag nach neun Monaten für die fortgeführten Geschäftsbereiche bei 35,2 Mio. EUR (2009: 47,3 Mio. EUR). Maßgeblich für den EBIT-Rückgang um 25,6 % war die schwierige Situation am Markt für Plasmaproteine in Europa, insbesondere bei polyspezifischen Immunglobulinen und Gerinnungsfaktoren.

Das Ergebnis vor Steuern (EBT) betrug nach neun Monaten 23,2 Mio. EUR(2009: 38,4 Mio. EUR, -39,6 %), das Nachsteuerergebnis (EAT) 15,4 Mio. EUR (2009: 26,9 Mio. EUR, -42,8 %). In dieser Entwicklung schlug sich ein deutlich verschlechtertes Finanzergebnis nieder. Dies wurde vor allem durch die Effekte aus dem Tausch bestehender Forderungen gegen Krankenhäuser in Griechenland gegen noch zu liefernde zinslose staatliche Bonds mit abgestuften Laufzeiten belastet. Der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit lag für die fortgeführten Geschäftsbereiche mit 15,8 Mio. EUR deutlich über Vorjahr (2009: 10,7 Mio. EUR).
Einschließlich des Beitrags des aufzugebenden Geschäftsbereichs (im Wesentlichen der Erlös aus dem Verkauf der Aktivitäten der Transfusions- und Transplantationsdiagnostik) lag das EBIT der Biotest Gruppe nach neun Monaten bei 53,5 Mio. EUR (2009: 45,7 Mio. EUR).

Die wesentlichen Projekte aus Forschung und Entwicklung laufen in allen Segmenten weiterhin planmäßig. Biotest reichte im November die Zulassungsdokumente für das Immunglobulin BivigamTM bei der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA ein. Die Zulassung für dieses Produkt wird Ende 2011 erwartet. Das Marktpotenzial beträgt ca. 100 Mio.US-Dollar.

Im Segment Biotherapeutika wurden klinische Studien mit den monoklonalen Antikörpern BT-061 und BT-062 erfolgreich abgeschlossen beziehungsweise sie brachten weitere gute Hinweise auf die Wirksamkeit und Verträglichkeit.
Der Vorstand bestätigt die im Juli 2010 zuletzt angepassten Ziele für Umsatz und Ergebnis im Gesamtjahr 2010. Biotest strebt für die fortgeführten Geschäftsbereiche ein Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich sowie ein EBIT in der Größenordnung von 45 Mio. EUR (+/-10 %) an. Im Hinblick auf die Situation am Markt für Plasmaproteine erwartet Biotest kurzfristig keine grundlegende Änderung. Die am Markt verfügbare Menge an Blutplasma wird im weiteren Jahresverlauf weiter sinken. Dadurch und durch das behördlich angeordnete Ruhen der Zulassung für ein Immunglobulin eines Wettbewerbers in der Europäischen Union sowie die vorübergehende Rücknahme dieses Produkts vom US-Markt seitens des Herstellers wird das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage bei Endprodukten vermutlich schneller als bisher erwartet in Balance gelangen.

Der Neunmonatsbericht ist auf der Internetseite des Unternehmens (www.biotest.de) abrufbar. Dort steht auch die Präsentation zur heutigen Konferenz für Analysten und Journalisten zum Download zur Verfügung.

Disclaimer

Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sowie zur Geschäfts-, Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage der Biotest AG und ihrer Tochtergesellschaften. Diese Aussagen beruhen auf den derzeitigen Plänen, Einschätzungen, Prognosen und Erwartungen des Unternehmens und unterliegen insofern Risiken und Unsicherheitsfaktoren, die dazu führen können, dass die tatsächliche wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweicht. Die zukunftsgerichteten Aussagen haben nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Gültigkeit. Biotest beabsichtigt nicht, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und übernimmt dafür keine Verpflichtung.

Über Biotest

Biotest ist ein Anbieter von pharmazeutischen und biotherapeutischen Arzneimitteln sowie von Reagenzien und Systemen für das mikrobiologische Monitoring. Mit einer Wertschöpfungskette, die von der vorklinischen und klinischen Entwicklung bis zur weltweiten Vermarktung reicht, hat sich Biotest vorrangig auf die Anwendungsgebiete Immunologie und Hämatologie spezialisiert. Im Segment Plasmaproteine entwickelt und vermarktet Biotest Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumine, die auf Basis menschlichen Blutplasmas produziert werden und bei Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz kommen. Im Segment Biotherapeutika treibt Biotest die klinische Entwicklung von monoklonalen Antikörpern, unter anderem in den Indikationen Rheuma und Blutkrebs, voran. Die Produkte des Segments Mikrobiologisches Monitoring kommen vorrangig in der Hygienekontrolle zum Einsatz. Biotest beschäftigt weltweit über 1.900 Mitarbeiter. Die Vorzugsaktien der Biotest AG sind im SDAX der Deutschen Börse gelistet.

Biotest AG, Landsteinerstr. 5, D-63303 Dreieich, www.biotest.de Dr. Monika Buttkereit, Telefon: +49 (0) 6103 801-4406, E-Mail: investor_relations@biotest.de
Telefax: +49 (0) 6103 801-347

WKN, ISIN Stammaktie: 522720, DE0005227201
WKN, ISIN Vorzugsaktie: 522723, DE0005227235
Notiert: Prime Standard/Regulierter Markt
Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart

08.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Biotest AG
              Landsteinerstraße 5
              63303 Dreieich
              Deutschland
Telefon:      0 61 03 - 8 01-0
Fax:          0 61 03 - 8 01-150
E-Mail:       investor_relations@biotest.de
Internet:     http://www.biotest.de
ISIN:         DE0005227235, DE0005227201
WKN:          522723, 522720
Indizes:      SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by