Biotest AG
 

DGAP-News News vom 05.11.2009

Biotest AG: Biotest steigert Umsatz und Ertrag

Biotest AG / Quartalsergebnis

05.11.2009 

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Biotest steigert Umsatz und Ertrag

- Neunmonatszahlen: Umsatz legt um 12,0 % zu, EBIT wächst um 3,0 % - Prognose für Gesamtjahr 2009 bestätigt

Dreieich, 5. November 2009. Die Biotest-Gruppe hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2009 Umsatz und Ergebnis gegenüber den Vergleichswerten aus dem Vorjahreszeitraum gesteigert. Der Umsatz legte um 12,0 % auf 361,9 Mio. Euro zu (2008: 323,0 Mio. Euro). Maßgeblich hierfür war der anhaltende Erfolg im Geschäft mit Plasmaproteinen, wo Biotest den Umsatz um 12,8 % steigern konnte. Auch in den übrigen Segmenten Medizinische Diagnostik und Mikrobiologisches Monitoring erzielte Biotest deutliche Umsatzanstiege.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) der Gruppe lag nach neun Monaten mit 45,2 Mio. Euro um 3,0 % über dem Wert aus dem Vorjahreszeitraum (43,9 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie wuchs um 10,7 % auf 1,97 Euro (1,78 Euro).

Biotest hat in den Forschungs- und Entwicklungsprojekten weitere wichtige Meilensteine erreicht. So brachte eine weitere Auswertung einer Phase II Studie neue Hinweise auf die Wirksamkeit des monoklonalen Antikörpers BT-061, den Biotest in den Indikationen Rheumatoide Arthritis und Psoriasis (Schuppenflechte) entwickelt. Im September 2009 begann eine Studie der Phase I für BT-063 in der Indikation Systemischer Lupus Erythematodes (SLE). Damit befinden sich nun alle drei monoklonalen Antikörper aus der Pipeline von Biotest in der klinischen Entwicklung.
Der Vorstand bestätigte das im Geschäftsbericht 2008 genannte Ziel, den Umsatz der Biotest-Gruppe im Jahr 2009 im Vergleich zum Vorjahr um 10 % zu steigern. Beim EBIT strebt Biotest unverändert an, das sehr gute Ergebnis des Jahres 2008 erneut zu erreichen.

Detaillierte Informationen zur Geschäftsentwicklung in den Segmenten sowie zu den Fortschritten in der Umsetzung der Unternehmensstrategie enthält der aktuelle Quartalsbericht, sowie auch die Analystenpräsentation. Der Bericht als auch die Präsentation sind auf der Internetseite des Unternehmens (www.biotest.de) abrufbar.

Disclaimer
Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sowie zur Geschäfts-, Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage der Biotest AG und ihrer Tochtergesellschaften. Diese Aussagen beruhen auf den derzeitigen Plänen, Einschätzungen, Prognosen und Erwartungen des Unternehmens und unterliegen insofern Risiken und Unsicherheitsfaktoren, die dazu führen können, dass die tatsächliche wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweicht. Die zukunftsgerichteten Aussagen haben nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Gültigkeit. Biotest beabsichtigt nicht, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und übernimmt dafür keine Verpflichtung.

Über Biotest
Biotest ist ein Anbieter von pharmazeutischen und biotherapeutischen Arzneimitteln sowie von Reagenzien und Systemen für Diagnostik und Mikrobiologie. Mit einer Wertschöpfungskette, die von der vorklinischen und klinischen Entwicklung bis zur weltweiten Vermarktung reicht, hat sich Biotest vorrangig auf die Anwendungsgebiete Immunologie und Hämatologie spezialisiert. Im Segment Plasmaproteine entwickelt und vermarktet Biotest Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumine, die auf Basis menschlichen Blutplasmas produziert werden und bei Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz kommen. Im Segment Biotherapeutika treibt Biotest die klinische Entwicklung von monoklonalen Antikörpern, unter anderem in den Indikationen Rheuma und Blutkrebs, voran. Die Produkte des Segments Mikrobiologisches Monitoring kommen vorrangig in der Hygienekontrolle zum Einsatz, jene des Segments Medizinische Diagnostik beispielsweise bei Bluttransfusionen und Transplantationen. Biotest beschäftigt weltweit über 2.000 Mitarbeiter. Die Vorzugsaktien der Biotest AG sind im SDAX der Deutschen Börse gelistet.

Biotest AG, Landsteinerstr. 5, D-63303 Dreieich, www.biotest.de Dr. Monika Buttkereit, Telefon: +49 (0) 6103 801-4406, E-Mail: investor_relations@biotest.de
Telefax: +49 (0) 6103 801-347

WKN, ISIN Stammaktie: 522720, DE0005227201
WKN, ISIN Vorzugsaktie: 522723, DE0005227235
Notiert: Prime Standard/Amtlicher Handel
Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart

05.11.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Biotest AG
              Landsteinerstraße 5
              63303 Dreieich
              Deutschland
Telefon:      0 61 03 - 8 01-0
Fax:          0 61 03 - 8 01-150
E-Mail:       investor_relations@biotest.de
Internet:     http://www.biotest.de
ISIN:         DE0005227235, DE0005227201
WKN:          522723, 522720
Indizes:      SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by