Biotest AG
 

DGAP-News News vom 20.10.2006

Biotest AG: Olympus und Biotest optimieren ihre Zusammenarbeit beim Vertrieb der Tango® Systeme

Biotest AG / Kooperation

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Olympus und Biotest optimieren ihre Zusammenarbeit beim Vertrieb der Tango® Systeme

 
Center Valley, Pennsylvania, USA / Dreieich, 20 October 2006. Die Biotest AG hat gemeinsam mit ihrem Partner Olympus America Inc. den Vertrieb, Service und Support des Systems zur automatischen Blutgruppendiagnostik TANGO® in den USA neu organisiert. Im Rahmen des neuen Vertrags wird Biotest die TANGO® Blutbanksysteme direkt durch ihre US-Tochtergesellschaft Biotest Diagnostics Corporation an amerikanische Krankenhäuser vertreiben. Olympus wird weiterhin ihren angestammten Blutspendemarkt in den USA mit dem TANGO®-Instrumenten samt Software und Reagenzien versorgen sowie für alle TANGO®-Kunden den Geräteservice und den telefonischen Kundendienst sicherstellen. Die Vereinbarung ist am 15. Oktober in Kraft getreten.
'Wir haben die strategische Entscheidung getroffen, uns mit unseren Marketing-Aktivitäten für die TANGO®-Systeme in den USA auf die zwei Kundengruppen Krankenhäuser und Blutspendezentralen zu konzentrieren“, erklärte Professor Gregor Schulz, Vorsitzender des Vorstands der Biotest AG. 'Biotest wird sein bestehendes Krankenhausdiagnostik-Geschäft expandieren und seine spezielle Vertriebs- und Supportorganisation für die Transfusionsdiagnostik erweitern. Durch den Direktvertrieb der TANGO®-Systeme an die Krankenhäuser in den USA kann Biotest sein maximales Wachstumspotenzial in Nordamerika nutzen und so von der neu entwickelten Vertriebs- und Marketing-Infrastruktur profitieren.“ Die neue Organisation wird von Candace Williams geleitet, bisher Direktorin Immunhämatologie bei Olympus America, nun Vizepräsidentin für Transfusionsdiagnostik bei Biotest.

'Der Zeitpunkt für die Neuorganisation ist gut gewählt”, erläuterte Michael Argentieri, Vizepräsident Vertrieb und Marketing bei der Diagnostic Systems Group von Olympus America. 'Dies kommt unseren Kunden zugute, da jedes Unternehmen sich künftig mit seinen Stärken auf die jeweilige Zielgruppe konzentrieren kann.“ Argentieri betonte, dass die neue Vereinbarung sich nicht auf den starken Olympus-Geschäftsbereich der PK-Blutanalysengeräte bezieht. Olympus wird auch weiterhin die Blutspendezentralen mit der kompletten PK-Produktlinie beliefern.



Über TANGO®
Das TANGO®-System kann vielseitige Funktionen im Rahmen ausführen wie Blutgruppenbestimmung, Antikörperscreening und –identifizierung, Phänotypisierung und Kompatibilitätstests. Die US-Zulassungsbehörde FDA gab das System im Juli 2005 frei und lizenzierte die Blutgruppenbestimmung und die Antihumanglobulin-Reagenzien zum Einsatz in den USA.
Über Biotest
Die Biotest AG, Dreieich, ist ein forschendes und produzierendes Pharma-, Biotherapeutika- und Diagnostikunternehmen, das sich auf die Anwendungsgebiete Immunologie und Hämatologie spezialisiert hat. Im Geschäftsbereich Pharma entwickelt Biotest auf Basis menschlichen Blutplasmas Immunglobuline, Gerin-nungsfaktoren und Albumine, die bei Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz kommen. Darüber hinaus treibt Biotest die klinische Entwicklung von monoklonalen Antikörpern, unter anderem in den Indikationen Rheuma und Blutkrebs, voran. Der Geschäftsbereich Diagnostik umfasst Reagen-zien und Systeme der Serologie und Mikrobiologie, die beispielsweise bei Bluttransfusionen verwendet werden. Biotest beschäftigt weltweit rund 1.100 Mitarbeiter. Die Aktien der Biotest AG sind im Prime Standard notiert.
Biotest AG: Dr. Michael Ramroth, Telefon: +49 (0) 6103 801-338 Telefax: +49 (0) 6103 801-347, E-Mail: michael.ramroth@biotest.de Biotest AG, Landsteinerstr. 5, D-63303 Dreieich, www.biotest.de
WKN, ISIN Stammaktie: 522720, DE0005227201
WKN, ISIN Vorzugsaktie: 522723, DE0005227235
Notiert: Prime Standard/Amtlicher Handel
Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart

About Olympus Diagnostic Systems 
Olympus Diagnostic Systems provides innovative solutions that meet the high productivity demands of hospitals, integrated healthcare delivery networks, reference labs, blood banks and pharmaceutical labs. Olympus offers the broadest standardized line of random access chemistry-immuno analyzers, along with lab automation systems, blood bank analyzers and reagents. Olympus solutions save laboratories time, maximize productivity, and deliver fast, reliable results.

About Olympus
Olympus is a precision technology leader, designing and delivering imaging solutions in healthcare, life science and photography. Olympus works collaboratively with its customers and its parent company, Tokyo-based Olympus Corporation, to leverage R&D investment in precision technology and manufacturing processes across diverse business lines. These include: - Gastrointestinal endoscopes, accessories, and minimally invasive surgical products;
- Advanced clinical and research microscopes;
- Lab automation systems, chemistry-immuno and blood bank analyzers and reagents; and
- Digital and film cameras, and digital voice recorders.
In the U. S. and Canada, Olympus serves healthcare, scientific and commercial laboratory markets with integrated product solutions and financial, educational and consulting services that help customers efficiently, reliably, safely, and easily achieve superior results. Olympus is the leader in gastrointestinal endoscopy and clinical and educational microscopes. The company’s consumer electronics business spans North and South America. For more information, visit www.olympusamerica.com.












DGAP 20.10.2006 

 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     Biotest AG
              Landsteinerstr. 5
              63303 Dreieich Deutschland
Telefon:      +49 - 6103 / 801 - 0
Fax:          +49 - 6103 / 801 - 150
E-mail:       mail@biotest.de
WWW:          www.biotest.de
ISIN:         DE0005227201, DE0005227235
WKN:          522720, 522723
Indizes:      
Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by