Biotest AG
 

DGAP-News News vom 09.11.2007

Biotest AG: Nabi-Aktionäre stimmen Verkauf des Geschäftsbereichs Biologics an Biotest zu

Biotest AG / Firmenübernahme

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Nabi-Aktionäre stimmen Verkauf des Geschäftsbereichs Biologics an Biotest zu

· Übernahme von annähernd 500 Mitarbeitern noch für Dezember geplant · Neue Konsortialkreditvereinbarung unterzeichnet
Boca Raton / Dreieich, 9. November 2007. Die Aktionäre der Nabi Biopharmaceuticals Corp., Boca Raton (Florida, USA), haben auf der gestrigen Hauptversammlung in Maryland dem Verkauf des Geschäftsbereich Biologics an die Biotest AG mit überwältigender Mehrheit (98%) zugestimmt. In diesem Geschäftsbereich sind die Plasmaprotein-Aktivitäten des Unternehmens gebündelt. Biotest erwartet, dass die Transaktion wie geplant bis zum Jahresende abgeschlossen werden kann.

Mit dem Erwerb steigt Biotest zum globalen Anbieter von Plasmaproteinen auf, baut die Kapazitäten in Plasmapherese und Pharmaproduktion maßgeblich aus und verbreitert zugleich sein Portfolio in der klinischen Entwicklung. 'Mit der Zustimmung der Aktionäre haben wir eine wichtige Hürde genommen', sagt Prof. Gregor Schulz, Vorstandsvorsitzender der Biotest AG. 'Jetzt werden wir mit Hochdruck die globale Produktions-, Vertriebs- und Entwicklungsstrategie im Geschäftsbereich Pharma umsetzen.'
Unmittelbar nach der Zustimmung der Aktionäre hat Biotest angekündigt, rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Geschäftsbereich Biologics kurzfristig Anstellungsverträge anzubieten, so dass sie mit Wirksamwerden des Kaufvertrags im Dezember zum Biotest-Team gehören. Rund 60 % der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den insgesamt neun Plasmapheresezentren in sieben US-Bundesstaaten, der Rest in Pharmaproduktion, Vertrieb, klinische Entwicklung sowie Verwaltung am Firmensitz Boca Raton beschäftigt.

Die Finanzierung der Transaktion ist durch einen neuen Konsortialkreditvertrag über 175 Mio. Euro sichergestellt, der gestern unterzeichnet wurde. Das Bankenkonsortium steht unter Führung der Commerzbank. Daneben gehören ihm die HypoVereinsBank, die Deutsche Bank sowie die WestLB an. Durch die neue Vereinbarung wird zugleich die bestehende Finanzierung von Biotest komplett abgelöst.
Disclaimer

Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sowie zur Geschäfts-,Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage der Biotest AG und ihrer Tochtergesellschaften. Diese Aussagen beruhen auf den derzeitigen Plänen, Einschätzungen, Prognosen und Erwartungen des
Unternehmens und unterliegen insofern Risiken und Unsicherheitsfaktoren, die dazu führen können, dass die tatsächliche wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweicht. Die zukunftsgerichteten Aussagen haben nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Gültigkeit. Biotest beabsichtigt nicht, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und übernimmt dafür keine Verpflichtung.

Über Biotest

Die Biotest AG, Dreieich, ist ein forschendes und produzierendes Pharma-, Biotherapeutika- und Diagnostikunternehmen, das sich auf die Anwendungsgebiete Immunologie und Hämatologie spezialisiert hat. Im Segment Pharma entwickelt die Biotest AG auf Basis menschlichen Blutplasmas Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumine, die bei Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz kommen. Im Segment Biotherapeutika treibt die Biotest AG die klinische Entwicklung von monoklonalen Antikörpern, unter anderem in den Indikationen Rheuma und Blutkrebs, voran. Das Segment Diagnostik umfasst Reagenzien und Systeme der Serologie und Mikrobiologie, die beispielsweise bei Bluttransfusionen verwendet werden. Biotest beschäftigt weltweit rund 1.200 Mitarbeiter. Die Aktien der Biotest AG sind im Prime Standard notiert.
Biotest AG: 
Biotest AG, Landsteinerstr. 5, D-63303 Dreieich, www.biotest.de Dr. Marion Wendorff, Telefon: +49 (0) 6103 801-520, E-Mail: marion_wendorff@biotest.de
Telefax: +49 (0) 6103 801-347

WKN, ISIN Stammaktie: 522720, DE0005227201
WKN, ISIN Vorzugsaktie: 522723, DE0005227235
Notiert: Prime Standard/Amtlicher Handel
Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart 09.11.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     Biotest AG
              Landsteinerstr. 5
              63303 Dreieich
              Deutschland
Telefon:      +49 - 6103 / 801 - 0
Fax:          +49 - 6103 / 801 - 150
E-mail:       mail@biotest.de
Internet:     www.biotest.de
ISIN:         DE0005227201, DE0005227235
WKN:          522720, 522723
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by