Biotest AG
 

Pressemitteilung vom 23.02.2004

Biotest und iranische Darou Pakhsh gründen Joint Venture

Dreieich,23. Februar 2004. Das Pharma- und Diagnostikunternehmen Biotest AG und die iranische Darou Pakhsh haben im Januar 2004 in Teheran die Biodarou P.J.S. gegründet. An dem Unternehmen mit Sitz in Teheran ist Biotest mit 49 % beteiligt. Der Vertrag, dem die iranischen Behörden zuvor zugestimmt hatten, sieht den Aufbau von zunächst drei Plasmapherese-Stationen und Testlabors im Iran vor. Bei der Plasma-pherese wird das flüssige proteinhaltige Plasma am Körper von den zellulären Blutbestandteilen abgetrennt. Nach der anschließenden Lohnfraktionierung des Plasmas durch Biotest in Deutschland werden die Fertigpräparate in den Iran zurückgeliefert. Für Iran ist der Zusammen-schluss ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Selbstversorgung des Landes mit Plasmaprodukten. Bisher ist der Iran zur Deckung seines Bedarfs auf Importe mit einem Marktvolumen von ca. 50 Mio. EUR angewiesen, die u.a. durch ein Tochterunternehmen von Darou Pakhsh erfolgen.

Darou Pakhsh, an der Teheraner Börse gelistet, ist mit einem Umsatz von 400 Mio. US $ das größte iranische pharmazeutische Unternehmen. Das Pharmaunternehmen, das sich im Mehrheitsbesitz der iranischen Sozialversicherungsorganisation befindet, hat im Rahmen staatlich geförderter Bestrebungen zur Selbstversorgung die Lizenz zur Plasma-pherese im Iran vom Gesundheitsministerium erhalten, die auf die neugegründete Biodarou übertragen wurde.

Das Prime-Standard-Unternehmen Biotest gilt als internationaler Spezialist für die Diagnose und Therapie von immunologischen Störungen und Erkrankungen der Blut bildenden Systeme. Biotest verfügt nicht nur über langjährige Erfahrung bei der Herstellung von Plasmaprodukten, sondern auch beim Aufbau und Betrieb von Plasmapherese-Stationen.

Zurück

powered by