Biotest AG
 

Pressemitteilung vom 16.06.2003

SARS-Patienten erfolgreich mit Biotest-Medikament behandelt

Ein Antikörper-Präparat der Dreieicher Biotest Pharma GmbH wird von Ärzten der Medizinischen Universität in Hongkong auf der Suche nach einer erfolgreichen Behandlungsmethode von SARS-Patienten eingesetzt.

Erste Erfahrungen haben bei der Behandlung von schwer erkrankten SARS-Patienten zu eindrucksvollen Verbesserungen des Krankheitsverlaufs geführt. Deshalb haben die behandelnden Ärzte in Abstimmung mit der Gesundheitsbehörde das Biotest-Medikament Pentaglobin® in ein dreistufiges Behandlungsschema aufgenommen. So werden in der ersten Phase Medikamente eingesetzt, die ein Ausbreiten der Viren im Organismus unterbinden sollen. Schreitet der Krankheitsprozess jedoch fort, werden entzündungshemmende Präparate verabreicht. Verschlechtert sich der Zustand weiterhin, wird eine intensivmedizinische Betreuung eingeleitet und das Biotest-Präparat verabreicht.

Biotest Pentaglobin® wird bisher in der Intensivmedizin bei schwersten lebensbedrohlichen Zuständen - wie sie bei Sepsis und septischem Schock auftreten - eingesetzt. Das aus menschlichem Plasma gewonnene Präparat enthält entsprechende Antikörper, die die körpereigenen Abwehrwaffen gegen Bakterien und andere Fremdsubstanzen darstellen. Die Zusammensetzung von Pentaglobin® spricht für einen Einsatz bei SARS, weil bei dieser Erkrankung neben der Infektion mit Coronaviren auch schwere sekundäre Infektionen der Lungen durch Bakterien und Entzündungsreaktionen den dramatischen Krankheitsverlauf kennzeichnen.

Bereits zu Beginn der sich abzeichnenden Problematik mit SARS hat Biotest, die seit vielen Jahren mit ihren therapeutischen Produkten im asiatischen Markt vertreten ist, frühzeitig mit den nationalen Gesundheitsbehörden Kontakt aufgenommen, um gemeinsam den klinischen Wert einer Therapie mit Pentaglobin® als Behandlungsoption von SARS-Patienten zu überprüfen. Mit dem Gesundheitsministerium Taiwans werden gegenwärtig Gespräche über eine weitergehende klinische Anwendung und Dokumentation von Pentaglobin® bei SARS-Patienten geführt. Im Vordergrund steht das intensive Bemühen, Patienten im kritischen Zustand ihrer Lungenerkrankung möglichst frühzeitig zu therapieren, um damit eine sehr kostenintensive Einlieferung in die Intensivstation zu vermeiden oder zumindest zu verkürzen. Neben der Optimierung der Behandlung ist es von äußerster Wichtigkeit, die Ausbreitung von SARS eindämmen zu können, um weitere gesundheitliche sowie wirtschaftliche Schäden abzuwenden.

Zurück

powered by