Biotest AG
 

DGAP-News News vom 10.05.2011

Biotest AG: Umsatzsteigerung im Auftaktquartal

Biotest AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

10.05.2011 / 10:00

Umsatzsteigerung im Auftaktquartal

 Umsatz in den fortgeführten Geschäftsbereichen liegt mit 106,5 Mio. EUR um 3,6 % über dem Vergleichswert aus dem Vorjahreszeitraum, EBIT bleibt   dahinter zurück
 Fokussierung und Internationalisierung vorangetrieben  Fortschritte bei wesentlichen Entwicklungsprojekten erzielt
Dreieich, 10. Mai 2011. Die Biotest Gruppe hat im ersten Quartal 2011 den Umsatz in den fortgeführten Geschäftsbereichen auf 106,5 Mio. EUR gesteigert. Gegenüber dem Vergleichswert aus dem ersten Quartal des Jahres 2010 bedeutet das ein Plus von 3,6 %. Deutlichen Umsatzzuwächsen in den Kernmärkten Europa und USA standen Rückgänge im Exportgeschäft in anderen Vertriebsregionen gegenüber.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 9,1 Mio. EUR um 1,6 Mio. EUR beziehungsweise 15,0% unter dem Wert aus dem Auftaktquartal 2010. Für diese Entwicklung gibt es drei wesentliche Gründe. Erstens hat der Preisverfall bei Immunglobulinen und Gerinnungsfaktoren in den Exportmärkten außerhalb von Europa und USA die Ertragsentwicklung negativ beeinflusst. In Europa waren die Preise für Immunglobuline demgegenüber weitgehend stabil.

Weiterer Belastungsfaktor war der erhöhte Zwangsrabatt im Deutschland-Geschäft und als drittes sind in der Plasmaprotein-Produktion in den USA im ersten Quartal ungeplante Kosten für Leerstand und Nachbesserungen angefallen. Sie gehen auf Probleme bei der Automatisierung einzelner Prozessschritte in der erweiterten Produktionsanlage zurück. Die Ursache dafür ist erkannt und wird behoben. Die dadurch und durch den verlängerten Stillstand entstehenden Kosten werden auf Gesamtjahressicht zu einer Ergebnisbelastung in Höhe von 7 Mio. EUR bis 8 Mio. EUR führen. Der Vorstand hatte daraufhin bereits im April das Ergebnisziel für das Jahr 2011 nach unten angepasst.

Durch die technischen Schwierigkeiten verzögert sich die Zulassung des polyspezifischen Immunglobulins Bivigam(R) im US-Markt um wenige Monate; Biotest erwartet sie nun für das erste Halbjahr 2012. Die Verzögerung steht ausschließlich mit den produktionstechnischen Problemen im Zusammenhang. Abseits dieses Sachverhalts ist die Bearbeitung der Zulassung durch die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA bisher zügig und positiv verlaufen.
Die übrigen Entwicklungsprojekte von Biotest bei Plasmaproteinen und bei Biotherapeutika sind im ersten Quartal weiter vorangeschritten. Im Rahmen der Entwicklung von FoveptaTM, einem Hepatitis-B-Immunglobulin zur Infektionsprophylaxe bei Neugeborenen, hat Biotest den Studien-Report der erfolgreich abgeschlossenen Phase-III-Studie im ersten Quartal fertiggestellt und im April gemeinsam mit dem Antrag für die Zulassung an das Paul-Ehrlich-Institut übermittelt.

Mit dem im März vertraglich vereinbarten Verkauf der Aktivitäten des Segments Mikrobiologisches Monitoring an die Merck KGaA fokussiert sich Biotest auf die Geschäftsfelder mit pharmazeutischen Produkten und biotherapeutischen Entwicklungsprojekten in den Anwendungsgebieten Klinische Immunologie, Hämatologie und Intensivmedizin. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der wettbewerbsrechtlichen Prüfung.
Die Internationalisierung des Geschäfts ist neben der Fokussierung auf die Kernkompetenzen und Forschung und Entwicklung die dritte Säule der Strategie von Biotest. Im ersten Quartal 2011 hat das Unternehmen mit der Übernahme des früheren Distributors die Position im brasilianischen Markt gestärkt und die Zulassung von Plasmaproteinen in weiteren Märkten vorangetrieben.

Detaillierte Angaben zur Entwicklung im Auftaktquartal 2011 enthält der heute veröffentlichte Quartalsbericht. Er steht auf der Internetseite der Gesellschaft (www.biotest.de) zum Download bereit.


Disclaimer

Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sowie zur Geschäfts-, Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage der Biotest AG und ihrer Tochtergesellschaften. Diese Aussagen beruhen auf den derzeitigen Plänen, Einschätzungen, Prognosen und Erwartungen des Unternehmens und unterliegen insofern Risiken und Unsicherheitsfaktoren, die dazu führen können, dass die tatsächliche wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweicht. Die zukunftsgerichteten Aussagen haben nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Gültigkeit. Biotest beabsichtigt nicht, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und übernimmt dafür keine Verpflichtung.

Über Biotest

Biotest ist ein Anbieter von pharmazeutischen und biotherapeutischen Arzneimitteln. Mit einer Wertschöpfungskette, die von der vorklinischen und klinischen Entwicklung bis zur weltweiten Vermarktung reicht, hat sich Biotest vorrangig auf die Anwendungsgebiete Klinische Immunologie, Hämatologie und Intensiv- und Notfallmedizin spezialisiert. Im Segment Plasmaproteine entwickelt und vermarktet Biotest Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumine, die auf Basis menschlichen Blutplasmas produziert werden und bei Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz kommen. Im Segment Biotherapeutika treibt Biotest die klinische Entwicklung von monoklonalen Antikörpern, unter anderem in den Indikationen Rheuma und Blutkrebs, voran. Biotest beschäftigt weltweit über 1.600 Mitarbeiter. Die Vorzugsaktien der Biotest AG sind im SDAX der Deutschen Börse gelistet.

Biotest AG, Landsteinerstr. 5, D-63303 Dreieich, www.biotest.de Dr. Monika Buttkereit, Telefon: +49 (0) 6103 801-4406, E-Mail: investor_relations@biotest.de
Telefax: +49 (0) 6103 801-347

WKN, ISIN Stammaktie: 522720, DE0005227201
WKN, ISIN Vorzugsaktie: 522723, DE0005227235
Notiert: Prime Standard
Freiverkehr: Berlin-Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------
10.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Biotest AG Landsteinerstraße 5 63303 Dreieich Deutschland Telefon: 0 61 03 - 8 01-0 Fax: 0 61 03 - 8 01-150 E-Mail: investor_relations@biotest.de Internet: http://www.biotest.de ISIN: DE0005227235, DE0005227201 WKN: 522723, 522720 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 123745 10.05.2011

Zurück

powered by