Biotest AG
 

DGAP-News News vom 19.01.2011

Biotest AG: Biotest erwirbt Vertriebsgesellschaft in Brasilien

Biotest AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme

19.01.2011 / 17:11

Biotest erwirbt Vertriebsgesellschaft in Brasilien
- Übernahme des Biotest Vertriebspartners 'Marcos Pedrilson Produtos   Hospitalares Ltda.', in Rio de Janeiro
- Sofortige Umsätze im Jahr 2011
- Mittelfristig kräftiges Umsatz- und Ergebniswachstum auf Basis neuer   Marktzulassungen von Immunglobulinen erwartet

Dreieich, 19. Januar 2011. Die Biotest AG, Dreieich, hat sämtliche Anteile an Marcos Pedrilson Produtos Hospitalares Ltda. erworben. Die Gesellschaft mit Sitz in Rio de Janeiro war der bisherige Vertriebspartner von Biotest und Inhaber aller Zulassungen von Biotest-Präparaten im brasilianischen Markt.

Das im Rahmen eines Share Deals erworbene Unternehmen unterhält ein Vertriebsbüro in Rio de Janeiro, Produktregistrierungen, sowie ein Qualitätskontrolllabor und ein Lager nahe des Flughafens von Sao Paulo. In den Jahren 2009/ 2010 vermarktete Marcos Pedrilson Produtos Hospitalares Ltda. das Hepatitis-B-Hyperimmunglobulin Hepatect(R) CP von Biotest und Megalotect(R). Hepatect(R) CP wird zur Vermeidung von Hepatitis B-Infektionen nach unbeabsichtigtem Kontakt mit dem Virus sowie zur Vermeidung von Reinfektionen nach Lebertransplantationen eingesetzt. Megalotect(R) ist ein Hyperimmunglobulin zur Prophylaxe klinischer Manifestationen einer Cytomegalie-Virus-Infektion bei Patienten unter immunsuppressiver Therapie. Für das Jahr 2011 sind Umsätze mit Produkten aus dem Bereich der Hyperimmunglobuline und Humanalbumin geplant.
Mit der Übernahme von Marcos Pedrilson Produtos Hospitalares Ltda. bedient Biotest nun das größte Land Lateinamerikas über eine eigene Gesellschaft. Es ist geplant, das Portfolio der in Brasilien vermarkteten Produkte sukzessive zu erweitern. 'Lateinamerika ist einer der größten Wirtschaftsräume der Zukunft. Mit dem Erwerb von Marcos Pedrilson Produtos Hospitalare haben wir einen weiteren Schritt getan, unser Plasmaproteingeschäft zu internationalisieren', sagt Dr. Joachim Herborg, zuständig für Internationales Marketing und Vertrieb der Biotest Gruppe. 'Wir sind auf Anhieb im stark wachsenden Plasmaproteinmarkt in Brasilien präsent, können unsere Kapazitäten maßgeblich ausbauen und werden unsere Produktpalette erweitern.'

Brasilien ist sowohl im Hinblick auf die Fläche wie auf die Einwohnerzahl (etwa 190 Millionen) das fünftgrößte Land der Erde und verfügt über eine weiterhin wachsende Bevölkerung. Der Markt für Plasmaproteine hatte im Jahr 2009 ein Volumen von 300 Mio. US-Dollar (+30 % im Vergleich zum Jahr 2007). Brasilien repräsentiert darüber hinaus einen umfassenden Transplantationsmarkt (mehr als 1.300 Lebertransplantationen im Jahr 2009). Angesichts einer relativ hohen Inzidenz (Ansteckungsrate) mit Hepatitis B von 6% passt das entsprechende Immunglobulin-Portfolio von Biotest hervorragend zum medizinischen Bedarf im Land.

Brasilien unterhält verschiedene Handelsvereinbarungen mit weiteren lateinamerikanischen Staaten und eignet sich daher als Ausgangsbasis für die Aufnahme des Vertriebs in Südamerika.

Ergänzende Informationen sind über unsere Website www.biotest.de verfügbar.


Disclaimer

Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sowie zur Geschäfts-, Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage der Biotest AG und ihrer Tochtergesellschaften. Diese Aussagen beruhen auf den derzeitigen Plänen, Einschätzungen, Prognosen und Erwartungen des Unternehmens und unterliegen insofern Risiken und Unsicherheitsfaktoren, die dazu führen können, dass die tatsächliche wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweicht. Die zukunftsgerichteten Aussagen haben nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Gültigkeit. Biotest beabsichtigt nicht, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und übernimmt dafür keine Verpflichtung.

Über Biotest

Biotest ist ein Anbieter von pharmazeutischen und biotherapeutischen Arzneimitteln sowie von Reagenzien und Systemen für das mikrobiologische Monitoring. Mit einer Wertschöpfungskette, die von der vorklinischen und klinischen Entwicklung bis zur weltweiten Vermarktung reicht, hat sich Biotest vorrangig auf die Anwendungsgebiete Immunologie und Hämatologie spezialisiert. Im Segment Plasmaproteine entwickelt und vermarktet Biotest Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumine, die auf Basis menschlichen Blutplasmas produziert werden und bei Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz kommen. Im Segment Biotherapeutika treibt Biotest die klinische Entwicklung von monoklonalen Antikörpern, unter anderem in den Indikationen Rheuma und Blutkrebs, voran. Die Produkte des Segments Mikrobiologisches Monitoring kommen vorrangig in der Hygienekontrolle zum Einsatz. Biotest beschäftigt weltweit über 1.900 Mitarbeiter. Die Vorzugsaktien der Biotest AG sind im SDAX der Deutschen Börse gelistet.

Biotest AG, Landsteinerstr. 5, D-63303 Dreieich, www.biotest.de Dr. Monika Buttkereit, Telefon: +49 (0) 6103 801-4406, E-Mail: investor_relations@biotest.de
Telefax: +49 (0) 6103 801-347

WKN, ISIN Stammaktie: 522720, DE0005227201
WKN, ISIN Vorzugsaktie: 522723, DE0005227235
Notiert: Prime Standard/Regulierter Markt 
Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------
19.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Biotest AG Landsteinerstraße 5 63303 Dreieich Deutschland Telefon: 0 61 03 - 8 01-0 Fax: 0 61 03 - 8 01-150 E-Mail: investor_relations@biotest.de Internet: http://www.biotest.de ISIN: DE0005227235, DE0005227201 WKN: 522723, 522720 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart  
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------------------------- 109470 19.01.2011

Zurück

powered by