BayWa AG
 

DGAP-News News vom 04.08.2016

BayWa AG: 1. Halbjahr 2016: BayWa steigert EBIT

DGAP-News: BayWa AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

2016-08-04 / 10:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


1. Halbjahr 2016: BayWa steigert EBIT
im Vergleich zum Vorjahr

Die BayWa AG, München, konnte das 1. Halbjahr 2016 mit einer deutlichen Ergebnisverbesserung abschließen: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte um 8,6 Mio. Euro auf 55,3 Mio. Euro gesteigert werden (Vorjahr: 46,7 Mio. Euro)*. Dies entspricht einer Zunahme um 18,4 Prozent. Der Umsatz erhöhte sich im 1. Halbjahr leicht auf 7,5 Mrd. Euro (Vorjahr: 7,4 Mrd. Euro). Durch eine positive Ausgangslage insbesondere für das Geschäft mit erneuerbaren Energien und Obst sowie eine erwartete Belebung des internationalen Agrarhandels sieht die BayWa AG gute Chancen, das EBIT für das laufende Geschäftsjahr im Vergleich zu 2015 weiter auszubauen.

"Unsere Internationalisierung und Diversifizierung in den Kerngeschäften sind erneut die Garanten für eine positive Ergebnisentwicklung der BayWa AG gewesen", erläuterte der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG, Klaus Josef Lutz. Der internationale Obsthandel und allen voran das Geschäft mit erneuerbaren Energien haben die Auswirkungen eines schwierigen Marktumfelds bei Agrar überkompensiert und damit die deutliche Verbesserung des EBIT getragen, sagte Lutz. "Auch die traditionellen Geschäftsfelder Klassische Energie und Baustoffe konnten die günstige Marktkonjunktur in ihren Kernmärkten nutzen und einen positiven Ergebnisbeitrag leisten", so Lutz weiter. Eine gute Ausgangslage sei gegeben, um über Vorjahr abschließen zu können. Diese Einschätzung läge vor allem an den positiven Perspektiven bei erneuerbaren Energien und Obst. Außerdem erwarte die BayWa einen Anstieg im internationalen Agrarhandelsgeschäft im 3. und 4. Quartal.

Obstgeschäft stärkt Agrar - Aufholeffekte für 2. Halbjahr erwartet
Das Segment Agrar umfasst den Handel mit landwirtschaftlichen Betriebsmitteln und Erzeugnissen sowie die Bereiche Technik, Obst und Digital Farming. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds mit niedrigen Erzeugerpreisen und entsprechender Kaufzurückhaltung der Landwirte bei Betriebsmitteln und, wie erwartet, vor allem bei Landtechnik, schnitt das Segment speziell im 2. Quartal gut ab. Dies ist besonders auf die erfolgreichen Obstgeschäfte von T&G Global in Neuseeland und des neu erworbenen niederländischen Anbieters für Tropenfrüchte, TFC Holland, zurückzuführen. Zudem profitierte das Geschäftsfeld vom Verkauf der Verpackungslogistik in Neuseeland. Im Obstgeschäft verspricht der bisherige Verlauf der Obsternte gute Vermarktungschancen für neuseeländische Äpfel. Für den Agrarhandel wird in der zweiten Jahreshälfte geschäftstypisch ein Höhepunkt im Erzeugnishandel erwartet, da von verbesserten Vermarktungschancen beispielsweise im Exportgeschäft mit Qualitätsweizen ausgegangen werden kann.

Segment Energie mit sehr positiver Entwicklung
Im BayWa Konzern umfasst das Segment Energie neben dem Handel mit fossilen und nachwachsenden Brenn-, Kraft- und Schmierstoffen auch das Geschäft mit erneuerbaren Energien, das in der BayWa r.e. renewable energy GmbH gebündelt ist.
Ein ausgesprochen gutes 1. Halbjahr verzeichnete das klassische Energiegeschäft durch eine preisbedingt starke Nachfrage im Handel mit Brenn- und Kraftstoffen und verbesserte Handelsmargen. Das deutlich höhere Ergebnis im Geschäftsfeld Regenerative Energien im Vergleich zum Vorjahr wurde gestärkt durch den Verkauf von Wind- und Solarparks in Großbritannien und Deutschland. Gerade fertiggestellte Anlagen wie zum Beispiel das bisher größte Einzelprojekt "Vine Farm" der BayWa r.e. im Solarbereich mit 45 Megawatt (MW) in Großbritannien lassen auf eine weitere sehr positive Entwicklung des Projektgeschäfts auch im 2. Halbjahr 2016 schließen. Zudem schreitet die Expansion in Südostasien durch eine neue Niederlassung in Bangkok, neben Tokio und Singapur, sowie durch erste Projektakquisitionen weiter vielversprechend voran.

Segment Bau weitet Vorsprung aus
Im Segment Bau wird innerhalb des Konzerns im Wesentlichen der Handel mit Baustoffen in Deutschland und Österreich zusammengefasst. Die positive Entwicklung im 1. Halbjahr spiegelt den Trend der Baukonjunktur insbesondere im Wohnungsbau wider sowie die erfolgreich im Segment umgesetzten Vertriebsmaßnahmen. Zudem hat das milde Winterwetter dazu beigetragen, dass das Geschäft bereits im 1. Quartal besser verlief als im Vorjahr.

* Zahl angepasst, im Wesentlichen um die Auswirkung aus Bilanzierung eines Finanzierungsleasings im Geschäftsjahr 2013 und vorzeitiger Anwendung eines neuen IFRS-Standards.

 

Entwicklung BayWa Konzern

  Umsatz*   EBIT*
in Mio. Euro 6M/16 6M/15 %   6M/16 6M/15** %
  7.456,4 7.418,9 0,5   55,3 46,7 18,4
               
 

Entwicklung Segment Agrar***

  Umsatz   EBIT
in Mio. Euro 6M/16 6M/15 %   6M/16 6M/15** %
BAST*** 2.958,1 4.427,0 -   6,4 41,6 -
BAV*** 1.574,1 -   26,1 -
Technik 593,9 649,2 - 8,5   - 1,4 8,1 > - 100
Digital Farming 3,3 - -   - 3,8 - -
Obst 312,8 295,9 5,7   22,4 15,5 45,2
Segment Agrar 5.442,2 5.372,1 1,3   49,7 65,2 - 23,8
 

Entwicklung Segment Energie

  Umsatz   EBIT
in Mio. Euro 6M/16 6M/15 %   6M/16 6M/15** %
Klassische Energie 958,2 1.092,7 - 12,3   7,3 3,0 > 100
Regenerative Energien 316,1 256,8 23,1   15,7 - 3,9 > 100
Segment Energie 1.274,3 1.349,5 - 5,6   23,0 - 0,9 > 100
 

Entwicklung Segment Bau

  Umsatz   EBIT
in Mio. Euro 6M/16 6M/15 %   6M/16 6M/15** %
Segment Bau 732,5 689,7 6,2   5,6 - 0,3 > 100
 

* Beinhaltet die Zahlen der Segmente Agrar, Energie, Bau, die Sonstigen Aktivitäten sowie die Überleitung.

** Zahlen angepasst, im Wesentlichen um die Auswirkung aus Bilanzierung eines Finanzierungsleasings im Geschäftsjahr 2013 und vorzeitiger Anwendung eines neuen IFRS-Standards.

*** Mit Wirkung zum 1. Januar 2016 wurde das Segment Agrar neu strukturiert: Die Aktivitäten der Sparte Agrarhandel wurden in die neuen Geschäftsfelder BayWa Agri Supply & Trade (BAST) und BayWa Agrar Vertrieb (BAV) aufgespalten. BAST umfasst die nationalen und internationalen Handels-, Distributions- und Logistiktätigkeiten der BayWa für Getreide, Ölsaaten und Zusatzprodukte. Im neuen Geschäftsfeld BAV wurden das Erfassungsgeschäft und der Handel mit Betriebsmitteln sowie Futtermitteln gebündelt. Die Geschäftsfelder Obst, Technik und Digital Farming bleiben unverändert bestehen.

 




Kontakt:
Marion Danneboom, BayWa AG, Leiterin PR/Corporate Communications,
Tel. 0 89/92 22-36 80, Fax 0 89/92 22-36 98,
E-Mail: marion.danneboom@baywa.de


2016-08-04 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


show this
Zurück

powered by