BayWa AG
 

DGAP-News News vom 29.08.2011

BayWa AG expandiert international weiter und steigt in das USA-Windkraftgeschäft ein

BayWa AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme

29.08.2011 / 09:01


BayWa expandiert international weiter und steigt in das USA-Windkraftgeschäft ein

München, 29. August 2011 - Die BayWa AG baut ihr internationales Geschäft weiter aus und verstärkt erneut die Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien: Über seine 100-prozentige US-Tochter BayWa r.e USA LLC steigt der Handelskonzern in das Windprojektgeschäft in den USA ein. BayWa r.e übernimmt 70 Prozent der WKN USA, LLC von der Windkraft Nord USA, Inc., einer Tochter der WKN AG.Die WKN AG ist eine internationale Windprojektierungsgesellschaft aus Deutschland, an der unter anderem Siemens Project Ventures GmbH (SPV), eine Gesellschaft der Sparte Financial Services (SFS) von Siemens, beteiligt ist. 30 Prozent der Anteile an WKN USA verbleiben bei der WKN AG und dem Management.

Aufgrund der Übernahme der Nettoverbindlichkeiten in Höhe von rund 15 Mio. US-Dollar ergibt sich keine Auszahlung eines Kaufpreises in Zusammenhang mit dem Erwerb der Anteile. WKN USA hat sich als renommierter Projektentwickler für Windkraftanlagen etabliert und unter anderem den bisher höchsten Windpark in den USA mit 105 Metern Nabenhöhe für ein italienisches Energieunternehmen errichtet.

Mit dieser neuen Beteiligung in den USA sichert sich die BayWa umfangreiche Möglichkeiten zur Realisierung von Onshore-Wind-Projekten in verschiedenen US-Bundesstaaten. Rund 110 Megawatt (MW) aus diesen Projekten sind sofort baureif, weitere 1000 MW sind in der Planung.

'Mit dieser Akquisition bauen wir unsere Aktivitäten im Bereich der regenerativen Energien in den USA nun auch im Bereich Wind auf, nachdem wir bereits Ende letzten Jahres hier erfolgreich in das Großhandelsgeschäft für Photovoltaikanlagen eingestiegen sind. Wir haben unseren Anlegern versprochen, international weiter zu wachsen und sind ab jetzt nicht nur in Großbritannien, sondern auch in den USA sowohl im Windkraft- als auch im Solargeschäft tätig', erläuterte der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG, Klaus Josef Lutz.

'Diese Akquisition unterstreicht unsere Expansionsstrategie in einem lukrativen Zukunftsmarkt, da es bei Wind und Solar in den USA starke Wachstumschancen gibt. Großes Potenzial sehen wir auch in der Partnerschaft mit der WKN AG', ergänzt Vorstandsmitglied Roland Schuler, der für den Bereich Energie bei der BayWa zuständig ist.

'Der amerikanische Erneuerbare-Energien-Markt steht noch am Anfang seines Potenzials. Mit der BayWa haben wir einen starken Partner für die Zukunft gefunden, diese Wachstumschancen wahrzunehmen', erklärt Florian Zerhusen, CEO der WKN USA.

BayWa r.e GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der BayWa AG. Im Geschäftsbereich der BayWa r.e bündelt der Konzern alle Aktivitäten im Bereich der regenerativen Energien und positioniert sich in diesem Wachstumsmarkt. Über Tochtergesellschaften der BayWa r.e, die international auf den Gebieten Biogas-, Solar- und Windkraftanlagen tätig sind, hat sich die BayWa als Projektentwickler und Händler in der Branche der regenerativen Energien etabliert.

WKN AG entwickelt, baut und verkauft schlüsselfertig Windprojekte in Europa, Nordamerika und Südafrika. Als erster deutscher Windparkentwickler hat sich die WKN AG erfolgreich mit ihrem Beteiligungsunternehmen Windkraft Nord USA, Inc. (www.windkraftnord.com) in dem wachstumsstarken US-Markt positioniert. Die WKN AG entwickelte und realisierte über die letzten 20 Jahre mehr als 80 Windprojekte mit einer installierten Leistung von über 1000 MW. (www.wkn-ag.de).

Siemens Project Ventures GmbH (SPV) ist eine Gesellschaft von Financial Services (SFS), der Finanzsparte von Siemens. Zusammen mit renommierten Partnern engagiert sich SPV mit Eigenkapitalbeteiligungen in der Entwicklung von Infrastrukturprojekten weltweit, vor allem in der Energie-, Transport- und Gesundheitsbranche. SPV war bereits an der Entwicklung von 14 internationalen Kraftwerksprojekten mit einer Gesamtkapazität von mehr als 8000 MW beteiligt sowie an drei Telekommunikationsprojekten, zwei medizinischen Zentren und einem Flughafen, deren kumuliertes Projektvolumen sich auf über 10 Milliarden US-Dollar beläuft.

Der Siemens-Cross-Sektor Financial Services (SFS) ist ein internationaler Anbieter von Finanzlösungen im Business-to-Business-Geschäft. Mit rund 2000 Mitarbeitern und einem internationalen, von Siemens Financial Services GmbH in München koordinierten Netzwerk von Finanzgesellschaften ist SFS sowohl für Siemens als auch für andere Unternehmen tätig - schwerpunktmäßig in den drei Sektoren Energie, Industrie und Gesundheitswesen. SFS finanziert Infrastruktur, Ausrüstung sowie Betriebsmittel und agiert als kompetenter Manager für Finanzrisiken im Siemens-Konzern. Weitere Informationen im Internet: www.siemens.com/finance.




Kontakt:
Marion Danneboom, BayWa AG, Leiterin PR/Unternehmenskommunikation,
Tel. 0 89/92 22-36 80, Fax 0 89/92 22-36 98,
E-Mail: marion.danneboom@baywa.de



Ende der Corporate News


29.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



137235  29.08.2011
Zurück

powered by