artnet AG
 

DGAP-News News vom 30.07.2010

artnet AG: Erfolg für Kunst-Auktionen im Internet

artnet AG / Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis
30.07.2010 06:29

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


artnet AG: Erfolg für Kunst-Auktionen im Internet
Innerhalb der letzten zwölf Monate haben die Auktionen der Internetplattform artnet ihren Umsatz verdreifacht. Das teilte der Vorstand der artnet AG mit dem Halbjahresbericht 2010 mit. Im selben Zeitraum haben sich die Umsätze der konventionellen Auktionen wegen der Krise fast halbiert. Die Zahlen, so artnet-Vorstand Hans Neuendorf, machten nicht nur deutlich, dass Online Auktionen von Kunst vom Publikum sehr gut angenommen werden, sondern auch, dass sich wegen der offensichtlichen Vorteile eine grundlegende Veränderung des Kunstmarktes hin zum Online-Geschäft ankündigt.

Die Halbjahresbilanz der artnet AG erscheint auf den ersten Blick unauffällig. . Sie weist eine solide schwarze Null auf und die gute, damit verbundene Nachricht wäre normalerweise diese: In dem schwierigen Marktumfeld nach der Finanzmarktkrise liefert artnet eine gute Performance. Während die großen Auktionshäuser Umsatzeinbußen von bis zu fünfzig Prozent hinnehmen mussten und das Geschäft der Galerien schwierig bleibt, betrug der Umsatzrückgang bei artnet lediglich ein Prozent. Er stammt überdies nicht aus den Kernprodukten Price Database und Gallery Network sondern aus dem Anzeigengeschäft.

Die interessantesten Zahlen jedoch bietet artnets Geschäftbereich Online-Auktionen. Das 2008 eingeführte Produkt artnet Auctions, die Versteigerung von Kunstwerken über die Internet-Plattform, glänzt mit einem Wachstum von 213% in Euro (211% in USD). Das Umsatzwachstum ist vor allem auf gesteigerte Absatzzahlen sowie den Anstieg des durchschnittlichen Lospreises auf rund 5000 US-Dollar zurückzuführen. Spitzenlose brachten sogar Preise von über 100.000 Dollar. Das bisher teuerste Kunstwerk auf artnet Auktionen war ein Bild des amerikanischen Künstlers Richard Prince, das für 330.000 Dollar den Besitzer wechselte. Weitere Zahlen unterstützen das positive Bild: Die Ausgaben pro Käufer stiegen um 83% gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr, und die Zahl derjenigen, die gleich mehrfach über artnet Auctions Kunstwerke erwarben stieg um 173%.
Die Zahlen zeigen, dass die Online-Auktionen vom Publikum immer mehr akzeptiert werden. 'Deren Vorteile sind ja auch evident', so Hans Neuendorf: 'Die Kosten sind im Vergleich zu konventionellen Auktionen niedrig. Und Käufer wie Verkäufer müssen nicht ein halbes Jahr auf einen Versteigerungstermin warten'.

Die Auktionskunden von artnet stammen aus 86 Ländern von Argentinien bis zu den Vereinigten Arabischen Emiraten mit Schwerpunkt in den USA und Europa. Das Volumen des internationalen Kunstauktionsmarktes in 2009 betrug rund fünf Milliarden Dollar. 'artet ist dabei', so Hans Neuendorf, 'sich eine immer größere Scheibe davon abzuschneiden. Es kündigt sich eine Verlagerung des Kunstmarktes hin zu den Online-Auktionen an'.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte
Marie-Kathrin Krimphoff artnet AG Oranienstraße 164 10969 Berlin
Tel. +49 (0)30 2091 78 40 Fax +49 (0)30 2091 78 29 E-Mail MKrimphoff@artnet.de

Über artnet: 

artnet ist der führende Anbieter von Kunstmarktinformationen im Internet und zugleich Handelsplattform für Kunstwerke. Die artnet-Produkte schaffen Transparenz und Schnelligkeit fu¨r den globalisierten Kunstmarkt. Darüber hinaus verwandeln sie den Informationsvorsprung der Kunden in Zeitgewinn und Kosteneffizienz im Handel und stärken insgesamt das Vertrauen der Akteure in den Markt.

Die artnet AG im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.


Marie-Kathrin Krimphoff artnet AG Oranienstraße 164 10969 Berlin
Tel. +49 (0)30 2091 78 40 Fax +49 (0)30 2091 78 29 E-Mail MKrimphoff@artnet.de






30.07.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  artnet AG
              Oranienstraße 164
              10969 Berlin
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)30 20 91 78 -0
Fax:          +49 (0)30 20 91 78 -29
E-Mail:       info@artnet.de
Internet:     www.artnet.de
ISIN:         DE0006909500
WKN:          690950
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr               in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Zurück

powered by