artnet AG
 

Pressemitteilung vom 11.11.2008

Original-Research: Artnet AG (von SIGNUM-RESEARCH GMBH)

Original-Research: Artnet AG - von SIGNUM-RESEARCH GMBH
Aktieneinstufung von SIGNUM-RESEARCH GMBH zu Artnet AG
Unternehmen: Artnet AG
ISIN: DE0006909500

Anlass der Studie:Folgestudie auf Basis Q3/2008 Bericht Empfehlung: Kaufen
seit: 
Kursziel: 9,50
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung: 28.08.2008
Analyst: Dipl.-Kaufmann Marcus Sühling

Analyseergebnis
KAUF - Aktuelles Kursziel EUR 9,50
artnet ist in Q3/2008 in USD, in denen ca. 80% der Umsätze fakturiert werden, um 18,7% gewachsen. Dazu haben die artnet Online Auctions als Transaktionsplattform 3,3% beigetragen. artnet sieht in der Ergänzung der artnet websites als reiner Informationsplattform durch die Auktionsplattform artnetonlineauctions.com ein zusätzliches nachhaltiges und erhebliches Marktpotential. Für dessen Erschließung wurden in den vergangenen 5 Quartalen – ab Q3/2007 – die Personalkapazitäten und Entwicklungskosten deutlich erhöht. Demgegenüber ist das Umsatzwachstum im bisherigen Kerngeschäft branchenbedingt auf 15,4% zurückgegangen. In der Folge haben sich die Gewinne – unserer Planungsrechnung nach – vorübergehend deutlich gemindert, sollten aber 2009 wieder das Niveau des Jahres 2007 erreichen. Danach erwarten wir in Abhängigkeit von den Erfolgen der Auktionsplattform zweistellige Umsatzwachstumsraten mit weiter steigenden Margen.
Voraussetzung für steigende Margen ist eine Trendumkehr in der Kennzahl Umsatz pro Mitarbeiter. Diese bewegt sich zwar leicht über den Zahlen von Q4/2007 und Q1/2008, ein nachhaltiger Anstieg steht hier jedoch noch aus.
Die Entwicklung der Zahl der Mitgliedsgalerien in artnet´s Galerienetzwerk, dem umsatzstärksten Produkt mit 26% Wachstum in USD in Q3/2008 ist weiterhin sehr erfreulich. So stieg die Mitgliederzahl in 2008 in den ersten 3 Quartalen kontinuierlich um netto 271 Galerien oder 14%.
Artnet plant für 2009 keinen wesentlichen weiteren Personalaufbau, die Kosten sollen ebenfalls auf dem Niveau von 2008 gehalten werden. Entsprechend dürften die Gewinne bei geplanten Umsatzzuwächsen von währungsbereinigt 10% ohne Umsatz Auktionen und den von uns geschätzten TEUR 700 Umsatz Auktionen wieder deutlich ansteigen. Die Wachstumsschätzung von 10% im bisherigen Geschäft berücksichtigt bereits die auch im Kunstmarkt schwierige Wirtschaftslage, da mit artnet.fr, der Datenbank Dekorative Kunst und den Künstlerindices drei neue Umsatzträger bis Q1/2009 bereit stehen.
Für die Bewertung der artnet Aktie halten wir weiterhin ein KGV von 25 für angemessen. Dieses ist begründet durch die starke Marktposition mit teilweiser Monopolstellung und den Wachstums- und Margenerwartungen, die sich besonders auch aus den Online Auctions ergeben. Unser DCF-Modell indiziert einen fairen Wert von EUR 9,98. Dies führt zu einer fairen Werteinschätzung von EUR 9,50 (25 Mal erwarteter Gewinn 2009 von EUR 0,38) nach EUR 12,00 in unserer Studie zum 2. Quartal 2008.
Analyst: Dipl.-Kaufmann Marcus Sühling
Datum der Veröffentlichung: 11.11.2008
Redaktionsschluß: 06.11.2008
 
 
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: www.signum-research.com
 
Rechtshinweis: Der Rechtshinweis sowie aktualisierte Veröffentlichungen gemäß § 34b WpHG und FinAnV bezüglich des/der hier analysierten Wertpapiers/Wertpapiere können im Internet unter der Adresse www.signum-research.com unter Disclaimer abgerufen werden. Der Rechtshinweis und die Veröffentlichungen sind Bestandteil dieser Analyse und sollten bei Entscheidungen, die auf dieser Analyse beruhen, berücksichtigt werden.
 
Urheberrechte: Das Werk einschließlich aller Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen, die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Medien des gesamten Inhaltes oder von Teilen.
 
Kontakt für Rückfragen:
 
SIGNUM RESEARCH GmbH
 
Postfach 11 07 13
 
40507 Düsseldorf
 
www.Signum-Research.com

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/10667.pdf

Kontakt für Rückfragen

-------------------übermittelt durch die EquityStory AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Zurück

powered by