artnet AG
 

Pressemitteilung vom 26.05.2008

Original-Research: Artnet AG (von SIGNUM-RESEARCH GMBH)

Original-Research: Artnet AG - von SIGNUM-RESEARCH GMBH
Aktieneinstufung von SIGNUM-RESEARCH GMBH zu Artnet AG
Unternehmen: Artnet AG
ISIN: DE0006909500

Anlass der Studie:Folgestudie auf Basis Q1/2008 Bericht Empfehlung: Kaufen
seit: 
Kursziel: 12,50
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: 
Analyst: Dipl.-Kaufmann Marcus Sühling

KAUFEN         Aktuelles Kursziel EUR 12,50
 
Artnet ist im 1. Quartal 2008 in den drei bestehenden Geschäftsbereichen in USD um 29% gewachsen. In Euro gerechnet hat sich das Wachstum auf 13% reduziert, wechselkursbereinigt lag es jedoch immer noch bei gut 25%. Entsprechend passen wir in Euro das Umsatzwachstum der bestehenden Geschäftsbereiche in 2008 auf 17% an.
 
Der Start der Artnet Online Auctions verlief insgesamt erfolgversprechend mit den ersten Auktionsabschlüssen im März an. Vom Start weg wurde im März ein Umsatz von TEUR 17 erzielt und Artnet sieht eine steigende Umsatzkurve. Erste Anpassungen an die gewonnenen Erfahrungswerte sind bereits in den Auktionsablauf integriert worden. Unsere Umsatzschätzung für 2008 von TEUR 323 halten wir trotz der Wechselkursentwicklung aufrecht. Eine klare Prognose ist auf dieser Datenbasis zwar nicht zu erstellen, das Negativszenario eines Misserfolgs ist aber auf aktueller Datenlage deutlich unwahrscheinlicher geworden. Der eigentliche Start in der Vollversion mit einer Werbekampagne - nach Abschluß des Auktionsablaufs in der Betaversion - könnte somit einen weiteren Schub für Artnet Online Auctions auslösen.  
Die Kostenentwicklung verläuft weiterhin auf hohem Niveau, um die Neuproduktentwicklung zu intensivieren und bestehende Produkte schneller am Markt zu etablieren und weiterzuentwickeln. Dem steht eine gewisse Dämpfung des Umsatzwachstums aufgrund der Subprime Krise und der Konjunkturentwicklung in den USA entgegen, die sich bisher aber nicht signifikant auf den Kunstmarkt ausgewirkt haben. Entsprechend haben wir das erwartete Umsatzwachstum ohne Auktionen in 2009 von 25% auf 23% gesenkt und in 2010 von 20% auf 23% erhöht. Mit wesentlichen negativen Wechselkurseffekten rechnen wir ab Q4/2008 nicht mehr.  
Als Fazit für Q1/2008 sind ein vielversprechender Start der Online Auctions, eine forcierte Neuproduktentwicklung, ein massiver negativer Wechselkurseffekt und eine Wachstumsabschwächung auf 29% in USD gerechnet zu verzeichnen.
 
Die Bewertung nehmen wir nun nach dem Übergangsjahr 2008 auf Basis 2009 vor und halten ein KGV von 20 bzw. einen Kurs von EUR 12,60 für mindestens angemessen. Unser DCF Modell indiziert einen Gegenwartswert von EUR 12,49. Dies führt zu einer aktuellen fairen Werteinschätzung von EUR 12,50 nach EUR 11,25 in unserer Erststudie.
 
 
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: signum-research.com  
Rechtshinweis: Der Rechtshinweis sowie aktualisierte Veröffentlichungen gemäß § 34b WpHG und FinAnV bezüglich des/der hier analysierten Wertpapiers/Wertpapiere können im Internet unter der Adresse www.signum-research.com unter Disclaimer abgerufen werden. Der Rechtshinweis und die Veröffentlichungen sind Bestandteil dieser Analyse und sollten bei Entscheidungen, die auf dieser Analyse beruhen, berücksichtigt werden.
 
Urheberrechte: Das Werk einschließlich aller Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen, die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Medien des gesamten Inhaltes oder von Teilen.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/10556.pdf

Kontakt für Rückfragen
SIGNUM RESEARCH GmbH
Postfach 11 07 13
40507 Düsseldorf
www.Signum-Research.com

-------------------übermittelt durch die EquityStory AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Zurück

powered by