artnet AG
 

Pressemitteilung vom 20.02.2008

Original-Research: Artnet AG (von SIGNUM-RESEARCH GMBH)

Original-Research: Artnet AG - von SIGNUM-RESEARCH GMBH
Aktieneinstufung von SIGNUM-RESEARCH GMBH zu Artnet AG
Unternehmen: Artnet AG
ISIN: DE0006909500

Anlass der Studie:Basisstudie auf Basis Q3/2007 Bericht Empfehlung: Kaufen
seit: 11.02.2008
Kursziel: 11,25
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: 
Analyst: Dipl.-Kaufmann Marcus Sühling

KAUF - Aktuelles Kursziel EUR 11,25
 
Artnet ist der führende Anbieter von Kunstmarktinformationen  
weltweit. Diese werden als internetbasierte Dienstleistungen den  
Kunstmarktteilnehmern angeboten. Die beiden bekanntesten Angebote  
sind die vollständig bebilderte Auktionspreisdatenbank und  
das Galerienetzwerk. Die Preisdatenbank bietet eine Bewertungsbasis  
für Kunstobjekte. Das Galerienetzwerk ist ein Marketinginstrument  
für Galerien, die ihr Angebot an Kunstwerken auf der  
Artnet website abbilden. Das Galerienetzwerk von Artnet ist insgesamt  
ein repräsentatives marktbreites Angebot an Kunstwerken  
aller bekannten Künstler. Kunstmarktinteressenten finden darin  
Angebote zu einem Künstler ihres Interesses und können  
Kunstwerke auf Basis der auf Auktionen erzielten Preise  
vergleichbarer Werke mit Hilfe der Artnet Preisdatenbank  
bewerten.
 
Der Kunstmarkt ist ein langfristiger Wachstumsmarkt, welcher  
Artnet ein großes Wachstumspotential eröffnet. Artnet hat den  
Markt für internetbasierte Kunstmarktdienstleistungen als  
Innovator geschaffen und profitiert nun als Marktführer seit Mitte  
2004 mit zweistelligen Wachstumsraten. Die Marktposition von  
Artnet ist durch die Wirkung des Netzwerkeffekts bei Internetunternehmen  
und die Ergänzung der bestehenden Dienstleistungen  
durch neue Angebote als stark einzuschätzen. Eines der  
neuen Angebote sind die Ende Februar startenden Internet  
Kunstauktionen, die Artnet auf ihrer Plattform organisiert. Dieses  
Projekt verursacht erhebliche Vorlaufkosten in 2007 und 2008.  
Die Voraussetzungen für einen Erfolg (Bekanntheit, Marktbedarf,  
Kosten- und Zeitvorteil) scheinen uns gegeben zu sein.  
Sowohl bei Erfolg als auch bei Misserfolg der Internet  
Kunstauktionen erwarten wir ab 2008 dynamisch steigende  
Ergebnisse mit der Fortsetzung des Wachstumskurses von ca. 25%  
jährlich aus den bestehenden Dienstleistungen. Mit einer EPS  
Schätzung für 2008 von EUR 0,45 und einem von uns als fair  
eingestuften KGV von 25 ergibt sich ein aktuelles Kursziel der  
Artnet Aktie von EUR 11,25 auf Sicht von 12 Monaten.  
Analyst: Dipl.-Kaufmann Marcus Sühling
 
Datum der Veröffentlichung: 20.02.2008
 
Redaktionsschluß: 11.02.2008
 
 
 
 
 
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: signum-research.com  
Rechtshinweis: Der Rechtshinweis sowie aktualisierte Veröffentlichungen gemäß § 34b WpHG und FinAnV bezüglich des/der hier analysierten Wertpapiers/Wertpapiere können im Internet unter der Adresse www.signum-research.com unter Disclaimer abgerufen werden. Der Rechtshinweis
und die Veröffentlichungen sind Bestandteil dieser Analyse und sollten bei Entscheidungen, die auf dieser Analyse beruhen, berücksichtigt werden.  
Urheberrechte: Das Werk einschließlich aller Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen, die Einspeicherung und
Verarbeitung in elektronischen Medien des gesamten Inhaltes oder von Teilen.
 
Kontakt für Rückfragen:
 
SIGNUM RESEARCH GmbH
 
Postfach 11 07 13
 
40507 Düsseldorf
 
www.Signum-Resaerch.com

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/10464.pdf

Kontakt für Rückfragen

-------------------übermittelt durch die EquityStory AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Zurück

powered by